Wenn der Partner oder das Kind bald Geburts
tag haben, dann läuft unsere Ideenfabrik auf Hochtouren. Von Jahr zu Jahr wird es immer schwerer „zu überraschen“. Artikel über originelle Geschenkideen existieren schon sehr viele im WWW, doch besteht ein Geburtstag nicht nur aus ihnen. Uns geht es heute daher um das „Drumherum“, also wie man den perfekten Geburtstag gestalten kann und das auch nichts vergessen wird.
Eine Feier organisieren
Nun wollen wir nicht jeden Geburtstag groß feiern, aber ein paar Freunde dazu einladen, das sollte schon drin sein.

Also fragen wir im Vorfeld nach, wer am besagten Tag oder das Wochenende darauf Zeit hätte, um mit dem Geburtstagskind zu feiern.
Freunde und Familie werden heimlich angerufen. Wenn man die Zahl der festen Zusagen hat, kann der Ort ausgesucht werden. Bei wenigen Personen genügen die eigenen vier Wände oder ein kleiner Partyraum. Vielleicht will man auch in einem Restaurant schick essen gehen und die Freunde gesellen sich dazu?
Womöglich lässt sich noch eine kleine Sonderüberraschung organisieren, bspw. ein Kuchen oder Eis mit Wunderkerzen? Ein Ballongeschenk, welches man zu später Stunde in den Himmel aufsteigen lässt oder etwas Ähnliches in dieser Richtung. Bei einem runden Geburtstag schmückt man diese Basisversion dann noch weiter aus. Partyspiele lassen sich organisieren, ebenso Geschenkkörbe für die „gereifte Person“. Tanzen, Grillen usw. Da werden die Geschenke zur Nebensache, vor allem im gehobenen Alter. Da wollen wir doch lieber mit Familie und Freunden etwas erleben.
Die Checklist zum Geburtstag
- Freunde/Familie einladen
- Geschenke und Veranstaltungsort abstimmen
- Essen und Getränke organisieren
- Kleine „Events“ für den Tag einplanen (Feuerwerk o.Ä.)
- Der Spaß steht im Vordergrund
Der etwas andere Geburtstag
Wem dieser klassische Geburtstag zu eintönig erscheint, der kann daraus auch einen aktiven Tag gestaltet. Soll heißen mit Freunden und Familie wird ein Ausflug gemacht. Vielleicht ins Schwimmbad, einen Erlebnispark oder in den Zoo. Wie gesagt, mit seinem engsten Umfeld etwas zu erleben ist mindestens genauso viel wert wie ein passendes Geschenk. Dieses kann es ja trotzdem geben, aber an Geschenke erinnern wir uns selten zurück, an spannende Erlebnisse dagegen schon.