Ostereier gestalten

Ostereier gestalten

Tipps für schöne Ostereier zum Osterfest 2025

Ostereier gehören einfach für viele zum Osterfest dazu. Zum einen kann man Ostereier ausblasen, bemalen und damit einen Osterstrauß schmücken und zum anderen kann man hart gekochte Ostereier stilvoll verzieren. Für beide Varianten haben wir hier ein paar Ideen.

Ostereier gestalten: Kreative Ideen zum Bemalen und Verzieren

Mit verschiedenen Techniken lassen sich einzigartige Kunstwerke schaffen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen kreative Methoden vor, um Ostereier individuell zu gestalten.

1. Ostereier bemalen

Acrylfarben: Diese Farben sind deckend und leuchtend. Mit Pinseln oder Schwämmchen lassen sich tolle Effekte erzielen. Verwenden Sie dünne Pinsel für feine Muster oder Tupftechniken für einen besonderen Look.

Wasserfarben: Ideal für einen zarten, aquarellähnlichen Effekt. Tragen Sie die Farbe auf das trockene Ei auf oder lassen Sie sie ineinander verlaufen, um sanfte Farbverläufe zu erzeugen.

Filzstifte und Wachsmalstifte: Besonders für Kinder geeignet, da sie einfach zu handhaben sind. Mit Wachsmalstiften können Sie auch auf das Ei malen und es anschließend ins Farbbad tauchen – das Wachs bleibt sichtbar und erzeugt schöne Muster.

Tipp: In unserem Shop finden Sie auch tolle Ostergeschenke!

2. Eier färben mit Naturmaterialien

Um Ostereier auf natürliche Weise zu färben, können verschiedene pflanzliche Materialien verwendet werden:
(Besonders zu empfehlen, wenn Sie die Eier essen möchten.  Zum Beispiel für die hartgekochten Eier für den Ostertisch.)

  • Rote Bete für rosa bis rötliche Farbtöne
  • Spinat oder Petersilie für Grün
  • Kurkuma für Gelb
  • Zwiebelschalen für Braun- und Orangetöne
  • Blaubeeren oder Rotkohl für Blau und Violett

Legen Sie die Eier in den Sud aus den jeweiligen Zutaten und lassen Sie sie dort ziehen, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.

3. Dekorative Techniken

Marmorierte Ostereier: Tropfen Sie Nagellack in ein Wasserbad, rühren Sie vorsichtig mit einem Zahnstocher und tauchen Sie das Ei ein. Die Farben verbinden sich zu wunderschönen Mustern.

Serviettentechnik: Schneiden Sie Motive aus einer Serviette aus, legen Sie sie auf das Ei und bestreichen Sie sie vorsichtig mit Serviettenkleber.

Krepppapier-Technik: Feuchten Sie Krepppapierstücke an und wickeln Sie sie um das Ei. Die Farben des Papiers färben das Ei ein und ergeben spannende Effekte.

4. Eier bekleben und verzieren

Glitzer und Perlen: Bestreichen Sie das Ei mit Bastelkleber und rollen Sie es in Glitzer oder kleinen Perlen für einen funkelnden Look.

Spitzenbänder und Washi-Tape: Mit feinen Spitzenbändern oder buntem Washi-Tape lassen sich edle und verspielte Designs kreieren.

Sticker und Aufkleber: Besonders einfach und schnell lassen sich Eier mit Stickern und kleinen Aufklebern verschönern.

Ostereier gestalten - Ein Spaß für die ganze Familie!

Ostereier zu gestalten bietet unzählige Möglichkeiten – von klassischem Bemalen bis hin zu kreativen Verziertechniken. Ob mit Naturfarben, Serviettentechnik oder Glitzer – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß beim Ausprobieren! Besonders Kinder haben viel Spaß beim Ostereiner bemalen! Unser Tipp: Ziehen Sie Ihrem Kind alte Sachen an und decken Sie den Arbeitsbereich mit einer alten abwaschbaren Tischdecke ab!  Mehr tolle Ideen zum Basteln mit Kindern zu Ostern finden Sie in dem Buch "Wir basteln! - Malen, Ausschneiden, Kleben - Ostern"

Das Ostereier gestalten gehört in vielen Familien zu den Osterbräuchen. Und so ein paar schön gestaltete Eier sind sicher der Hingucker beim Osterbrunch mit der Familie. Da Ostern dieses Jahr erst Mitte / Ende April (Ostersonntag ist am 20.04.2025) ist, gibt es schon viel frisches Grünzeug. Hängen Sie doch Ihre bemalten Ostereier an einen frischen Strauß Birkengrün. Wenn noch nicht verblüht, können Sie auch Forsythienzweige verwenden. Wir finden eine Vase mit Zweigen eines Mandelbäumchens besonders schön.



Aktuell beliebte Produkte

Loading...