Ulmer Fischerstechen
![]() |
Diese langjährige Tradition wird in Ulm mit viel Fleiß gepflegt. Wobei die Namen der Mannschaften an die Region angelehnt sind. Es gibt den Ulmer Spatz, die Narren, Bauer und Bäuerin usw. Sie repräsentieren die Geschichte des Ulmer Fischerstechens.
Jede Mannschaft besteht aus mehreren „Weißfischern“. Diese bewegen ihr Boot mit den Paddeln. Einer von ihnen bekommt den am Ende gepolsterten Speer in die Hand. Um damit sein Team zum Sieg zu führen. |
Ulmer Fischerstechen - Der besondere Stil des Schwabenlands
Wir haben eine Ulmer Wahrzeichen-Tasse aus der Donaukind Kollektion von Julian Danner im Sortiment, die das Fischerstechen in der unverkennlichen Art der reduzierten Kunst zeigt, sowie ein Buch über "Den Tod beim Fischerstechen" aus dem emons Verlag und ein Wandbild von Julian Danner. All diese Produkte sind so gestaltet, dass sie den besonderen Stil des Schwabenlands zeigen und das Ulmer Fischerstechen wiederspiegeln.
|