Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Reiseführer Schwäbische Alb

Schwäbische Alb - Wandern & Entdecken

Die Schwäbische Alb ist ein wahres Juwel Baden-Württembergs – eine Region voller natürlicher Schönheit, faszinierender Geschichte und einzigartiger Kultur. Mit ihren sanften Hügeln, imposanten Burgruinen, geheimnisvollen Höhlen und malerischen Dörfern zieht sie seit jeher Naturliebhaber, Wanderer und Entdecker in ihren Bann. In unserer Kategorie „Echt Schwäbische Alb" haben wir für Sie eine handverlesene Auswahl an Produkten zusammengestellt, die diese einzigartige Landschaft in all ihren Facetten widerspiegeln. Von informativen Wanderführern über spannende Regionalkrimis bis hin zu liebevoll gestalteten Erinnerungsstücken.

Reiseführer und Romane über die schwäbische Alb:

13 Produkte

Das Titelbild zu „Vergessene Pfade Schwäbische Alb“ von Markus und Janina Meier zeigt eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln und grünen Feldern unter blauem Himmel. Der Untertitel lautet „36 stille Touren abseits des Trubels.
Das Cover von „Die schwäbische Alb wimmelt“ von Tina Krehan zeigt detailreiche Illustrationen eines stattlichen Schlosses mit mehreren Türmen, geschäftigen Menschen bei ihren Aktivitäten und einem bunten Drachen im Hintergrund, die endlosen Wimmelspaß versprechen.
Das Bild zeigt das Buch „Lost & Dark Places Schwäbische Alb“ von Benedikt Grimmler, erschienen bei Bruckmann. Das Cover zeigt ein efeubewachsenes, überwuchertes Fenster, das Mysterien und Visionen unheimlicher Orte in den verborgenen Winkeln der Schwäbischen Alb weckt.
Das Cover von „Pilgererlebnis – Schwäbische Alb“ zeigt zwei Wanderer, die sich durch Bäume einer Kapelle nähern, und bietet 13 inspirierende Wochenendtouren auf Jakobswegen von Susi und Frank Reiser.
Das Bild zeigt das Buch „Tote Schwaben leben länger“ von Max Abele, das schwäbischen Humor und Krimi vereint. Das Cover zeigt einen Holzweg durch Schilf mit schwarzen Stiefeln unter einem bewölkten Himmel.
Cover des Buches „Quellen, Brunnen und Hülen – Wasser für die Alb“ mit der Abbildung eines traditionellen Fachwerkgebäudes an einem kleinen Fluss inmitten üppigen Grüns und blauen Himmels, das die Kulturgeschichte der Schwäbischen Alb zeigt.
Der Reiseführer „111 Orte auf der schwäbischen Alb, die man gesehen haben muss“ von Barbara Goerlich hat einen grünen Einband mit einem kleinen Schafbild in der Mitte.
Butterbrezeln und Betrüger
„Mord beim Donaufest“ von Helmut Gotschy, ein packender „Schwaben-Krimi“ aus dem Emons-Verlag, besticht durch ein farbenfrohes Cover mit bunten Schildmustern und bereitet die Bühne für einen spannenden Krimi beim Donaufest.
Mord beim Donaufest Angebot14,00 €
Das Buchcover von „Wander-Geheimtipps Schwäbische Alb“ zeigt einen üppig grünen Waldweg, der zur Erkundung geheimer Wanderwege einlädt und detaillierte Wandertouren in der Schwäbischen Alb-Region beschreibt, wobei der Schwerpunkt auf versteckten Pfaden und Naturerlebnissen liegt.
3D-Rendering des Wanderbuchs „Premiumwandern zwischen Alb und Bodensee“ von Dieter Buck mit malerischem Cover mit Feldern und Hügeln unter blauem Himmel, das 23 atemberaubende Touren in der Alb- und Bodenseeregion vorstellt.
Das Bild zeigt „Mord im Dörfle“ mit einem rissigen, eisartigen Einband, der mit rotbraunen Blättern verziert ist. Auf dem Buchrücken sind der Autor Matthias Ernst, der Titel und das Logo des emons:-Verlags aufgeführt.
Mord im Dörfle Angebot13,00 €
Das Buchcover von „Wochenend und Wohnmobil – Kleine Auszeiten Schwäbische Alb“ von Susi und Frank Reiser zeigt eine malerische Luftlandschaft, perfekt für Kurztrips-Wohnmobil-Abenteuer, mit einem kreisförmigen Etikett, das Campingplätze, Highlights und Touren detailliert beschreibt.

Wandern in der Schwäbischen Alb

Die Schwäbische Alb ist ein Wanderparadies, das seinesgleichen sucht. Über 1.200 Kilometer markierte Wanderwege durchziehen das Gebiet und bieten für jeden Geschmack und jede Kondition die passende Route. Von gemütlichen Spaziergängen durch blühende Wacholderheiden bis hin zu anspruchsvollen Touren zu den höchsten Gipfeln der Alb – die Vielfalt ist beeindruckend.

Die schönsten Wanderrouten

  • Der Albsteig gilt als Königsweg unter den Fernwanderwegen der Region. Auf 350 Kilometern führt er von Tuttlingen bis nach Donauwörth und zeigt die Schwäbische Alb von ihrer schönsten Seite. Die gesamte Wanderweg lässt sich in 16 Etappen einteilen, so dass man ihn nach Lust und Laune abwandern und jederzeit Pause machen kann. Die Wanderwege sind entsprechend markiert und führen vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Darunter die Burg Harburg, das Schloss Lichtenstein und der Donaupark in Tuttlingen.
  • Weiterhin gibt es 22 Premiumwege, die durch das Biosphärengebiet führen, 7 Eiszeitpfade, die durch geschichtsträchtige Orte führen sowie 10 Premiumwege im Landkreis Tübingen am "Früchtetrauf", die vorbei an beeindruckenden Streuobstwiesen führen.

Besondere Naturerlebnisse
Was die Schwäbische Alb so einzigartig macht, sind ihre geologischen Besonderheiten.

  • Über 2.500 Höhlen, darunter UNESCO-Welterbestätten wie die Vogelherdhöhle, erzählen von der bewegten Erdgeschichte. Fossilienfunde machen die Region zu einem wahren Schatz für Naturfreunde und Familien mit wissbegierigen Kindern.
  • Die charakteristischen Wacholderheiden bieten nicht nur einen malerischen Anblick, sondern sind auch Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere. Im Frühling verwandeln sie sich in ein lilafarbenes Meer, während sie im Herbst in warmen Goldtönen leuchten.

Praktische Wandertipps für die Schwäbische Alb

  • Beste Wanderzeit: Die Schwäbische Alb zeigt sich das ganze Jahr über von ihrer schönen Seite. Besonders reizvoll sind das Frühjahr mit seiner Blütenpracht und der Herbst mit seiner bunten Färbung.
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk ist unerlässlich, da viele Wege über Kalkstein führen, der bei Nässe rutschig werden kann. Ein Rucksack mit ausreichend Getränken und einem kleinen Proviant sollte zur Grundausstattung gehören. Sehr praktisch ist unsere Trinkflasche mit Safe. Sie hält die Getränke heiß oder kalt und Sie können Wertsachen sicher verstauen.
  • Einkehrmöglichkeiten: Zahlreiche Gasthöfe und Wanderhütten laden zur Rast ein. Probieren Sie unbedingt die regionalen Spezialitäten wie Alblinsen oder frische Forelle aus den klaren Gewässern der Alb.
  • Navigation: Nutzen Sie bewährte Wanderführer aus unserem Sortiment. Sie enthalten nicht nur detaillierte Karten, sondern auch wertvolle Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und kulturellen Highlights entlang der Strecke. Wir stellen u.a. auch Vergessene Pfade der Schwäbischen Alb vor.

Literarische Entdeckungsreisen – Spannende Geschichten aus der Schwäbischen Alb

Die Schwäbische Alb ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein faszinierender Schauplatz für spannende Literatur. Unsere Auswahl an Regionalkrimis und Romanen entführt Sie in geheimnisvolle Welten, in denen sich Vergangenheit und Gegenwart auf fesselnde Weise vermischen.

Diese literarischen Werke verbinden Unterhaltung mit regionalem Bezug und lassen Sie die Schwäbische Alb aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Ob als gemütliche Abendlektüre nach einem erlebnisreichen Wandertag oder als spannende Urlaubslektüre – diese Bücher machen Lust auf weitere Erkundungen in der Region.

Die Autoren verstehen es meisterhaft, die besondere Atmosphäre der Alb einzufangen und ihre Leser in Geschichten zu verwickeln, die so authentisch sind, dass man meint, die beschriebenen Orte bereits besucht zu haben. Lassen Sie sich von der Faszination dieser einzigartigen Landschaft anstecken und entdecken Sie die Schwäbische Alb sowohl zu Fuß als auch literarisch.

Tipp für Familien: Mit unserem Buch Die Schwäbische Alb wimmelt können Sie sich und die Kinder auf einen ganz besonderen Urlaub in der Region einstimmen.

Nachhaltiger Tourismus – Die Schwäbische Alb verantwortungsvoll erleben

Als UNESCO Biosphärengebiet steht die Schwäbische Alb für nachhaltigen Tourismus und verantwortungsvolles Reisen. Unterstützen Sie lokale Anbieter, respektieren Sie die Natur und hinterlassen Sie keine Spuren – so können auch zukünftige Generationen diese einzigartige Landschaft in ihrer ganzen Schönheit erleben.
Entdecken Sie jetzt unser vielfältiges Sortiment rund um die Schwäbische Alb und lassen Sie sich von der Faszination dieser besonderen Region begeistern. Ob Sie bereits ein erfahrener Alb-Kenner sind oder die Region zum ersten Mal erkunden möchten – hier finden Sie alles, was Sie für unvergessliche Erlebnisse benötigen.

Weitere Kollektionen