Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Besondere und ausgefallene Tassen zum Verschenken

Ausgefallene Tassen zum Verschenken

Tassen für jeden Anlass und Geschmack

Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an Bechern und Tassen mit regionalen Motiven, originellen Sprüchen oder zeitlosen Designs. Ob für den Start in den Tag, die Pause zwischendurch oder als Geschenk – hier finden Sie ausgefallene Tassen und Becher für jede Gelegenheit. Jede Tasse ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und sorgt für ein Lächeln bei jedem Schluck. Perfekt für Kaffeeliebhaber, Teegenießer und alle, die ihre täglichen Rituale mit einem Hauch von Persönlichkeit und Humor bereichern möchten.

Schöne Tassen verschenken:

12 Produkte

Sieben weiße Becher des Ulmer Wahrzeichen-Sets sind in zwei Reihen auf schlichtem Hintergrund angeordnet. Jeder Becher zeigt ein markantes schwarzes geometrisches Design, das das künstlerische Flair von Donaukind mit einem modernen und abstrakten Touch verkörpert.Die Dose „Becherset Ulmer Wahrzeichen“ ist weiß mit dem Schriftzug „DONAUKIND“ oben und seitlich auf schwarzem Grund. Sie ist geschlossen und leicht nach rechts geneigt, was ihr einen eleganten Eindruck verleiht.
Das Becherset „Animaux“ besteht aus vier weißen Keramiktassen, die mit minimalistischen schwarzen Strichzeichnungen eines Stiers, einer Eule, eines Pferdes und eines Dackels – jeweils inspiriert von Picassos Tiermotiven – auf einem schlichten weißen Hintergrund verziert sind und so für eine schlichte, moderne Ästhetik sorgen.
Becherset "Animaux" Angebot78,00 €
Diese beiden Bone-China-Porzellanbecher aus der ars mundi Exklusiv-Edition mit dem Titel „Der Denker und Herr im Sessel“ im Set zeigen bezaubernde Illustrationen: einen schwitzenden Cartoon-Mann, der seinen Kopf hält, und Vicco von Bülows elegant sitzende Figur mit rotem Blumenakzent in klassischem Schwarzweiß.Das Tassenset „Der Denker und Herr im Sessel“ der ars mundi Exklusiv-Edition besteht aus eleganten weißen Tassen aus Bone-China-Porzellan, die mit einer Zeichentrickfigur im Smoking und mit einer roten Rose verziert sind und den nachdenklichen Charme von Vicco von Bülow beim Entspannen auf der Couch verkörpern.
Die Tassen "Amaryllis" im 2er-Set bestehen aus zwei weißen Keramikbechern mit Henkeln, die mit floralen Aquarellmotiven in Orange-, Rot- und Rosatönen verziert sind. Sie zeichnen sich durch zarte Blütenillustrationen und dezente Strichzeichnungen aus.
Das 2er-Set „Schweres Rot“ und „Gelb - Rot - Blau“ besteht aus feinen Bone China Porzellanbechern mit weißen Henkeln. Einer zeigt einen roten Hintergrund mit blauen, gelben Kreisen und sich kreuzenden schwarzen Linien, während der andere mit leuchtenden Mustern in Gelb, Orange, Rot und Blau aufwartet.
Entdecken Sie die 4 Espressotassen mit Künstlermotiven im Set aus der ars mundi Exklusiv-Edition. Dieses Set enthält vier Tassen und Untertassen mit handgezeichneten Comicfiguren von Vicco von Bülow: eine mit einer roten Blume, eine mit einem Vogelkäfig, eine mit zeigenden Armen und eine mit verschränkten Armen.Die 4 Espressotassen mit Künstlermotiven im Set der ars mundi Exklusiv-Edition bestehen aus einer weißen Keramiktasse und Untertasse mit der Karikatur eines ernsten Mannes im Smoking im Stil von Vicco von Bülow und einer roten Blume neben seiner Nase vor dem schlichten weißen Hintergrund.
Espressotassen mit Künstlermotiven im Set
außergewöhnliche Tassen zum verschenken
Das Set aus 4 Espressotassen von Paul Klee präsentiert sich in einer ansprechenden Anordnung auf einem eleganten weißen Hintergrund. Jede Tasse ist verschieden gefärbt und zeigt ein einzigartiges, lebendiges Motiv aus der Kunst des berühmten Malers.Das Set aus 4 Espressotassen von Paul Klee präsentiert sich in einer ansprechenden Anordnung auf einem eleganten weißen Hintergrund. Jede Tasse ist verschieden gefärbt und zeigt ein einzigartiges, lebendiges Motiv aus der Kunst des berühmten Malers.
besondere Kaffeetassen
ausgefallene Tassen zum verschenkenDiese elegante weiße Tasse aus dem „Tassenset mit Künstlermotiven im 4er-Set“ zeigt eine lebendige Illustration von Händen, die einen Strauß bunter Blumen halten, mit der Signatur „Picasso“ oben drauf – perfekt für Fans von Porzellangeschirr und alle, die Tassen mit Künstlermotiven lieben.
Schöne Tassen von LoriotDiese bezaubernde Loriot-Tasse, Teil des Sets „Rosenkavalier“ & „Conférencier“, ist aus feinem Bone-China-Porzellan gefertigt und zeigt eine schwarz-weiße Karikatur einer Figur im Smoking mit einem roten Blumenrevers, die den ikonischen Stil von Vicco von Bülow einfängt.

Besondere Tassen zum Verschenken - Aber zu welchem Anlass?

Wann eignen sich besondere Tassen zum Verschenken? Da gibt es viele Anlässe! So kann es zum Geburtstag eine Tasse mit einem netten Spruch oder Foto sein, zu Weihnachten kombiniert mit Tee und Plätzchen oder zu Ostern als Ersatz für das Osternest. Des Weiteren sind Tassen ein beliebtes Geschenk zum Abschied von Kollegen oder zum Beginn eines neuen Jobs. Aber auch wenn Sie zu einer Wohnungseinweihung eingeladen sind, kommen Becher als Geschenk gut an. Sie möchten einfach mal "Danke" sagen? Dann eignen sich Tassen zum Verschenken gefüllt mit Keksen oder verschiedenen Tees sehr gut!

Unterschied Tassen und Becher

Tassen und Becher unterscheiden sich vor allem in Form, Größe und Verwendungszweck. So sind Tassen meist kleiner, können zylindrisch, konisch, bauchig oder gerade nach oben verlaufend sein und sie haben einen Henkel. Kaffeetassen sind genauso breit wie hoch, Teetassen sind breiter als höher. Meist gehört zur Tasse eine Untertasse. Becher hingegen sind in der Regel zylindrisch oder konisch, die Höhe ist größer als der Durchmesser und sie können einen Henkel haben.

Welche Tasse für welches Getränk?

Nicht jede Tasse ist für jedes Getränk gleich gut geeignet. Form, Material und Größe beeinflussen sowohl die Temperatur als auch das Trinkerlebnis. Die Wahl der passenden Tasse hängt daher vom jeweiligen Getränk ab.

Kaffeetasse
Die klassische Kaffeetasse hat ein mittleres Fassungsvermögen von etwa 150 bis 200 ml. Sie ist oft dickwandig, damit der Kaffee länger warm bleibt, und verfügt über einen Henkel. Ideal für Filterkaffee oder milden Bohnenkaffee.

Espressotasse
Espressotassen sind deutlich kleiner und fassen meist nur 60 bis 90 ml. Das dicke Porzellan sorgt dafür, dass der Espresso heiß bleibt, während die kompakte Form das Aroma bündelt.

Cappuccinotasse
Eine Cappuccinotasse fasst etwa 150 bis 200 ml und ist leicht bauchig. Die Form bietet ausreichend Platz für den Milchschaum und sorgt für eine gleichmäßige Mischung von Kaffee und Milch.

Latte-Macchiato-Glas oder -Becher
Für Latte Macchiato wird meist ein hohes Glas oder ein schlanker Becher verwendet. Es bietet Raum für die typischen Schichten aus Milch, Espresso und Milchschaum. Die glatte Form erleichtert das Trinken mit einem Löffel oder Strohhalm.

Teetasse
Teetassen sind meist etwas dünnwandiger sowie flacher und breiter als Kaffeetassen. Für Schwarztee eignen sich klassische Porzellantassen, während Grüntee besser aus Keramik- oder Glastassen getrunken wird. Tipp: Für die Aufbewahrung Ihrer Teebeutel eignet sich unsere Teebeutelbox aus Holz.

Kakaobecher
Für Kakao wird gerne ein größerer Becher mit breiter Öffnung genutzt. Er bietet Platz für warme Milch und eventuell Sahne oder Marshmallows. Die dickeren Wände helfen, die Wärme zu halten.

Thermobecher
Wer unterwegs trinkt, greift auf doppelwandige Thermobecher zurück. Sie sind isolierend und halten Getränke länger auf Temperatur – unabhängig vom Inhalt. Schauen Sie sich doch mal unseren Fernweh Karabiner-Becher an.

Ausgefallene Tassen und Becher können aus diesen Materialien hergestellt werden

Ausgefallene Tassen und Becher gibt es aus verschiedenen Materialien, die sich jeweils in Gebrauch, Pflege und Wirkung unterscheiden. Die Wahl hängt vom Einsatzzweck und persönlichen Vorlieben ab.

Porzellan
Porzellan ist geschmacksneutral, hitzebeständig und für die Spülmaschine geeignet. Es wirkt filigran, ist aber relativ robust im Alltag. Aber es kann bei Stößen oder starkem Temperaturwechsel brechen und ist meist etwas schwerer als andere feine Materialien.

Keramik / Steingut
Keramik ist dickwandig, speichert Wärme gut und wirkt durch die Glasur oft handwerklich oder rustikal.
Allerdings sind Keramiktassen schwerer, nicht immer spülmaschinenfest und können leichter absplittern, wenn die Glasur beschädigt wird.

Glas
Glas lässt das Getränk sichtbar werden, ist geschmacksneutral und oft für heiße wie kalte Getränke geeignet. Leider ist es bruchempfindlich, isoliert Wärme weniger gut und kann bei heißen Getränken schnell heiß in der Hand werden – sofern es nicht doppelwandig ist.

Edelstahl
Edelstahl ist bruchsicher, leicht und wärmeleitend. Es eignet sich besonders für den Outdoor-Bereich oder als Thermobecher. Das Material kann den Geschmack leicht beeinflussen, wenn es nicht entsprechend verarbeitet ist. Außerdem sind Edelstahlbecher nicht immer mikrowellengeeignet. Für unterwegs eignet sich übrigens auch unsere Trinkflasche mit Safe, die Ihr Getränk 12 h heiß bzw. 24 h kalt hält.

Emaille
Emaillebecher sind leicht, stoßfest und für den Einsatz auf Campingkochern geeignet. Allerdings kann die Oberfläche bei Stößen absplittern, was die Lebensdauer beeinträchtigt. Auch speichert Emaille Wärme nur begrenzt.

Bambusfaser / Biokunststoffe
Diese Materialien sind leicht, oft biologisch abbaubar und als Alternative zu Einwegprodukten gedacht.
Sie sind meist nicht hitzebeständig genug für heiße Getränke über längere Zeit, nicht spülmaschinenfest und können mit der Zeit an Stabilität verlieren.

Kunststoff
Kunststoff ist leicht, bruchsicher und in vielen Farben erhältlich. Bei heißem Inhalt kann sich das Material verformen oder unerwünschte Stoffe abgeben, wenn es nicht hitzebeständig ist. Kunststofftassen sind meist weniger langlebig.

Pflege und Reinigung von Tassen und Bechern

Die richtige Reinigung hängt vom Material der Tasse oder des Bechers ab. Nicht alle Varianten sind für die Spülmaschine geeignet, und manche benötigen besondere Aufmerksamkeit, um langlebig und ansehnlich zu bleiben. Ob eine Tasse oder ein Becher in die Spülmaschine darf verrät ein kleines Zeichen auf dem Etikett / Preisschild. In der Regel können Porzellan, Keramik, Glas, Edelstahl und auch Emaille im Geschirrspüler gereinigt werden. Vorsicht ist jedoch beim Dekor geboten. Tassen mit Goldrand oder aufgedruckten Bildern sollten besser per Hand abgewaschen werden. Bei Thermobechern mit Dichtungen oder Kunststoffanteilen sollten die Teile getrennt und von Hand gespült werden, damit keine Rückstände zurückbleiben und die Isolierfunktion erhalten bleibt.

Um Tee- oder Kaffeereste zu vermeiden, sollten Tassen und Becher möglichst zeitnah nach dem Gebrauch gespült werden. Bei intensiver Nutzung hilft gelegentliches Einweichen in warmem Wasser mit einem Schuss Essig oder Natron.

Wir hoffen unsere Auswahl zum Thema "Ausgefallene Tassen zum Verschenken" hat Ihnen gefallen und unsere Tipps haben Ihnen vielleicht bei der Auswahl geholfen.

Weitere Kunst Kollektionen