Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wanderwege und Radwege im Allgäu mit unseren Reiseführern entdecken

Wanderwege & Radwege im Allgäu

Aktiv unterwegs im Süden Deutschlands

Das Allgäu ist eine landschaftlich reizvolle Region im Süden Deutschlands, die sich über den südlichen Teil Bayerns (Regierungsbezirk Schwaben) und einem Teil Baden-Württembergs (Regierungsbezirk Ravensburg) erstreckt. Es liegt am Rand der Alpen und grenzt im Süden an Österreich.

Typisch für das Allgäu sind seine sanften Hügel, grünen Wiesen, klaren Seen und majestätischen Alpen – eine einzigartige Mischung, die die Region zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde, Wanderer und Wintersportler macht. Besonders bekannt ist das Allgäu auch für seine traditionellen Dörfer, malerischen Städte wie Füssen oder Kempten sowie das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, das mitten in dieser Kulisse liegt.

Das Allgäu ist zudem eine bedeutende Milchwirtschaftsregion. Der Allgäuer Käse – allen voran der Allgäuer Emmentaler – genießt weit über die Region hinaus einen hervorragenden Ruf. Traditionen werden hier großgeschrieben: von Trachtenfesten bis hin zum Viehscheid, dem festlichen Almabtrieb im Herbst.

Ob Erholung, Aktivurlaub oder kulturelle Entdeckungen – das Allgäu bietet für jeden etwas und steht für eine besondere Mischung aus Natur, Tradition und Gastfreundschaft. Mit diesen Produkten rund um das Allgäu möchten wir Ihnen die Region näher bringen:

Wandern und Radfahren im Allgäu:

8 Produkte

Das Cover von „E-Bike-Touren Oberschwaben und Allgäu“ von Peter Ruge zeigt zwei Radfahrer auf dem malerischen Oberschwaben-Allgäu-Radweg und stellt Top-Radwege für Abenteurer vor.
Das Cover von „Wanderungen mit dem Kinderwagen im Allgäu“ zeigt einen malerischen See und Berge, während zwei Kinder neben einem Kinderwagen am Wasser kindgerechten Aktivitäten nachgehen.Auf einer Magazinseite sind bunte Glaskugeln auf Metallständern zu sehen, im Hintergrund Bäume und ein Gebäude. Rechts befindet sich ein Textfeld mit Tipps, unten ein deutscher Text zum Thema „Wanderungen mit dem Kinderwagen im Allgäu“.
Das Cover der „Leichte Radtouren im Allgäu“ zeigt einen Radler auf einem Feldweg, gesäumt von Feldern und einer Kirche. Es präsentiert 30 leichte Radtouren durch malerische Landschaften und zu kulturellen Highlights.
Das Cover von „Lost & Dark Places Allgäu & Oberschwaben“ von Benedikt Grimmler zeigt auf eindringliche Weise unheimliche Orte mit einem verfallenen Steingebäude unter einem bewölkten Himmel, umgeben von schattenspendenden Bäumen.
Ein 3D-gerendertes Bild von „Mystische Pfade Allgäu – 35 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen“ von Frank Eberhard zeigt einen Waldweg, der von üppigen Bäumen und moosigen Felsen gesäumt ist. Es ist im Bruckmann-Verlag erschienen und lädt zum Erkunden zauberhafter Wanderwege ein.
Das Cover von „Leichte Radtouren mit Alpenblick“ zeigt eine atemberaubende Szene mit zwei Radfahrern, die unter klarem Himmel und umgeben von üppigem Grün und majestätischen Bergen durch das malerische bayerische Alpenland fahren.
Das Cover von Gerald Schwabes „Vergessene Pfade Allgäu“ zeigt eine friedliche Bergszene mit viel Grün und einem einsamen Wanderer. Der Untertitel „33 stille Touren abseits des Trubels“ bietet beschauliche Abenteuer. Herausgegeben von Bruckmann.
Vergessene Pfade Allgäu Angebot19,99 €
Das Buchcover von „Glücksorte im Allgäu“ zeigt bezaubernde Illustrationen von Bergen, einem Fluss, malerischen Häusern und einem Vogel mit einem Etikett. Der zauberhafte Reiseführer von Andrea & Harald Hesse ist bei DROSTE erschienen.
Glücksorte im Allgäu Angebot14,99 €

Radwege im Allgäu

Das Allgäu ist ein Paradies für Radfahrer: sanfte Hügel, klare Seen, beeindruckende Alpenpanoramen und gut ausgebaute Radwege machen die Region zu einem der attraktivsten Radreiseziele Deutschlands. Egal, ob gemütliche Radtouren mit der Familie oder sportliche Etappen mit dem E-Bike oder Rennrad – im Allgäu findet jeder die passende Strecke.

Beliebte Radwege im Allgäu:

  • Allgäu-Radweg:
    Diese Fernroute führt auf 122 Kilometern von Isny im württembergischen Allgäu bis nach Schongau in Bayern. Der Weg verläuft durch idyllische Dörfer, vorbei an Wiesen, Wäldern und kleineren Seen – perfekt für alle, die das Allgäu in seinem ursprünglichen Charme erleben möchten.
  • Iller-Radweg:
    Entlang des Flusses Iller verläuft dieser beliebte Radweg von Oberstdorf über Kempten bis nach Ulm. Der Iller-Radweg ist rund 150 Kilometer lang, überwiegend flach und gut ausgebaut. Deshalb finden wir diesen Radweg besonders geeignet für Familien und Senioren.
  • Radrunde Allgäu:
    Diese 475 Kilometer lange Rundstrecke ist in Etappen befahrbar und verbindet die schönsten Orte und Landschaften des Allgäus. Der Weg ist in 10 Abschnitte eingeteilt, so dass die landschaftlichen, kulturellen und historischen Höhepunkte entdecken kann. Zu den Highlights gehören das Kneipp-Museum in Bad Wörishofen, der Skywalk Scheidegg, das Naturschutzgebiet Vilsalpsee und natürlich das Schloss Neuschwanstein.
    Tipp: Denken Sie bei der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten daran Ihr Fahrrad zu sichern. Dafür eignet sich das Alarm-Schloss für Zweiräder sehr gut.
  • Bodensee-Königssee-Radweg (Teilstrecke):
    Der Fernradweg durchquert auch das Allgäu und bietet dabei herrliche Ausblicke auf die Alpen und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein. Der Radweg führt auch am Chiemsee und Tegernsee entlang.
  • Emmentaler-Radweg:
    Für alle, die Kulinarik und Bewegung verbinden möchten, ist dieser Radweg im Westallgäu eine gute Wahl. Er führt über 45 km durch die Heimat des Allgäuer Emmentalers (Eine der leckersten Käsesorten - wie wir finden) und bietet viele Möglichkeiten für Genussstopps bei Sennereien und Hofläden. Möchten Sie die Verpflegung lieber mitnehmen denken Sie an ausreichend Getränke! Diese können Sie sicher in unserer Wasserflasche mit Filter transportieren und unterwegs immer wieder auffüllen.
  • Natürlich gibt es noch weit mehr Radwege im Allgäu. Schauen Sie mal in den Tourenführer Leichte Radtouren im Allgäu!

Wanderwege im Allgäu

Wandern im Allgäu hat für jeden was zu bieten. Zwischen sanftem Hügelland, grünen Almen und schroffen Gipfeln der Alpen erstreckt sich ein abwechslungsreiches Wegenetz, das Naturgenuss, Bewegung und kulturelle Highlights verbindet. Ob gemütliche Spaziergänge, aussichtsreiche Tagestouren oder anspruchsvolle Bergwanderungen – für jeden Anspruch gibt es die passende Route.

Beliebte Wanderwege im Allgäu:

  • Wandertrilogie Allgäu
    Dieses groß angelegte Wegenetz umfasst über 72 Etappen auf mehr als 1000 Kilometern. Die Trilogie gliedert sich in drei Erlebnisräume:
    Wiesengänger Route, Wasserläufer Route und Himmelsstürmer Route. Ideal für Mehrtagestouren mit wechselnden Landschaften und Themenschwerpunkten. Denken Sie bei langen Wanderungen auch an ausreichend Verpflegung. Unser Tipp: Das zusammenklappbare Camping Besteck lässt sich platzsparend verstauen und ist somit immer griffbereit bei Pausen.
  • Breitachklamm bei Oberstdorf
    Eine der tiefsten Felsenschluchten Europas – spektakulär, wildromantisch und leicht begehbar. Die Rundwanderung lässt sich gut mit einer Tour ins Kleinwalsertal kombinieren.
  • Hochgrat-Wanderung bei Oberstaufen
    Die Tour auf den über 1.800 Meter hohen Hochgrat zählt zu den schönsten Panoramawegen im Allgäu. Ob zu Fuß oder per Seilbahn – der Blick auf das Alpenvorland und die Nagelfluhkette ist beeindruckend.
  • Alm- und Seenwanderungen rund um Füssen
    Wandern mit Märchenkulisse: Die Region rund um Schloss Neuschwanstein bietet zahlreiche Routen – etwa um den Alpsee oder hinauf zur Marienbrücke mit Blick auf das berühmte Schloss. Und wer zwischendurch im See erfrischen möchte, sollte ein Handtuch mitnehmen! Das Ultraleichte Nanodry Handtuch eignet sich besonders gut für Wanderungen, da es sehr leicht ist und schnell trocknet.
  • Eistobel im Westallgäu
    Der Eistobel bei Isny ist ein Naturschauspiel aus Wasserfällen, Gumpen und Felsen. Der gut ausgebaute Wanderweg führt durch eine wildromantische Schlucht und ist ideal für Familien und Naturfreunde wie wir finden.
  • Pilgerwege durchs Allgäu
    Einige Wanderwege im Allgäu kreuzen auch die deutschen Pilgerwege der Region - den Bayrisch-Schwäbischen Jakobusweg und den Münchner Jakobsweg.
  • Denken Sie bei der Planung der Wanderung auch an das Wetter. Sollte Regen angesagt sein, empfehlen wir unsere praktischen Stockschirme als Wanderaccessoire. So bleiben Sie trocken und können den Schirm bei Sonnenschein als Wanderstock nutzen.