Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

7 Prozent

69 Produkte

Das Cover des „Tourenführers ‚Hin und Weg‘ Band 2“ von Klaus Vestewig zeigt einen Mann mit Rucksack und Wanderstöcken auf einem steinigen Pfad zwischen Gras und Sträuchern. 25 Touren werden vorgestellt, der Inhalt und der Verlag werden detailliert beschrieben.
Das Buchcover des Tourenführers „Hin und Weg“ Band 1 zeigt einen Wanderer mit Trekkingstöcken auf einem steinigen Pfad in üppiger Natur. Er enthält 25 weitere Touren und ist im Verlag Südwest Presse erschienen.
Ein Stapel von vier Leibspeise-Magazinen zeigt ein Cover zum Thema Essen mit einem eleganten Gericht aus Lachs, Avocado, Kräutern und Sauce. Die oberste Ausgabe trägt eine gelbe Plakette mit der Aufschrift „4er Set“ für diese Koch- und Backzeitschrift, die regionale Spezialitäten und Schwäbische Rezepte als deutsche Rezept-Highlights präsentiert (2019/2021/2023/2024).Das Cover des Magazins vom Set Leibschpeis 2019/2021/2023/2024 zeigt Lachs-Avocado-Tartar. Im Inneren finden Sie Leserrezepte und kulinarische Artikel. Ein oberes Banner zeigt „September 2023“ mit einem Preis von 6,90 €.
Cover des Buches „Eingemacht – Leicht gemacht!“ mit Gläsern mit Früchten, Konfitüren und Chutneys vor weißem Hintergrund mit Erdbeeren. Ein rotes Etikett hebt den Inhalt von Süßigkeiten, Gebäck und Marmeladen hervor.
Der rote Buchumschlag „Augsburger Geheimnisse“ zeigt ein zentrales goldenes Emblem und ein zerrissenes Papiermotiv mit der Aufschrift „50 spannende Geschichten aus der Fuggerstadt“. Er enthält ein goldenes Siegel und die Namen der Autoren sind elegant oben platziert.
Augsburger Geheimnisse Angebot19,90 €
Das Cover von „365 unglaublich geniale Sachen machen“ zeigt farbenfrohe Illustrationen, darunter eine Person beim Yoga, ein Papierboot, eine Rakete und Künstlerbedarf vor einem türkisfarbenen Hintergrund, und ermutigt Sie, Ihrer Kreativität bei lustigen Bastelprojekten freien Lauf zu lassen.Entdecken Sie „365 unglaublich geniale Sachen machen“, ein Mitmachbuch voller kreativer Bastelprojekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf durch Recycling und innovative Ideen, sei es mit einem Fallschirm, einer Pflanze, Garn oder Kaffeetassen. Perfekt für kreative Köpfe!.
Das Cover von „Die schwäbische Alb wimmelt“ von Tina Krehan zeigt detailreiche Illustrationen eines stattlichen Schlosses mit mehreren Türmen, geschäftigen Menschen bei ihren Aktivitäten und einem bunten Drachen im Hintergrund, die endlosen Wimmelspaß versprechen.
Das Bild zeigt das Buchcover von „Tod im Drachenzuber“ von Helmut Gotschy, einem mittelalterlich angehauchten Krimiroman. Es zeigt einen Ritter in Rüstung mit Schwert und spiegelt so die Essenz dieses Kriminalromans wider.
Tod im Drachenzuber Angebot10,90 €
Ein Stapel der Zeitschriften „Set Leibschpeis 2019/2021/2023“ trägt das Etikett „3er Set“. Die oberste Ausgabe zeigt ein gerolltes Fleisch- und Gemüsegericht mit 65 beliebten Rezepten der schwäbischen Küche, aufgewertet durch lebendigen deutschen Text und farbenfrohes Design auf dem Cover.Das Cover des Leibschpeis-Magazins aus dem Set Leibschpeis 2019/2021/2023 zeigt ein wunderschön angerichtetes, gerolltes Fleischgericht mit Beilage auf hellgrauem Hintergrund, das „65 Lieblingsrezepte“, „Die besten Rezepte unserer Leser“ hervorhebt und die Aromen der schwäbischen Küche erkundet.
Ein Set aus zwei Leibschpeis-Kochmagazinen mit gefüllten Nudeln mit Kräutern auf dem Cover, „56 Rezepte Schwaben“ und besonderen Leserrezepten. Ein Schild weist auf „2 er Set“ hin und macht das Set Leibschpeis 2019/2021 perfekt für kulinarische Liebhaber, die authentische Aromen suchen.Das Cover des Sets Leibschpeis 2019/2021 präsentiert ein köstliches Fischgericht mit Rosenkohl und Tomaten. Ein roter Kreis präsentiert 46 süße und herzhafte Rezepte, während die Überschrift schwäbische Rezepte und regionale Köstlichkeiten feiert.
Set Leibschpeis 2019/2021 Angebot14,90 €
Der Leibspeis 2024 | Das Cover der 5. Ausgabe zeigt gebratenen Lachs auf Avocado-Tartar auf einem hellblauen Teller, enthält Lieblingsrezepte, Interviews mit Stars wie Sternekoch Hans Häge und Berichte aus dem Schwäbischen Koch- und Backmagazin.Das Magazin „Leibschpeis 2024 | 5. Ausgabe“ präsentiert auf dem Cover ein farbenfrohes Gericht. Im Inneren finden sich Rezepte von Sternekoch Hans Häge für ein Dessert und ein herzhaftes Gericht, geziert mit Fotos und Text in einem hellen, einladenden kulinarischen Layout.
Cover von Leibschpeis 2023 I 4. Ausgabe zeigt drei mit Speck umwickelte Gerichte mit Gemüse, hervorgehoben 65 Lieblingsrezepte und Text: „Die besten Rezepte unserer Leser.“ Auflage als Schwäbische Alb ab Oktober 2023 vermerkt.Ein lebendiges, aufgeschlagenes Magazin präsentiert Kochinhalte mit farbenfrohen Bildern und präsentiert ein grün garniertes Gericht. Daneben zeigt eine geschlossene Ausgabe unter dem Titel „Schwäbisches Koch- und Backmagazin“ ein angerichtetes Gericht. Schatten unter beiden heben die Kochkunst von Leibschpeis 2023 I 4. Ausgabe hervor.
Das Titelblatt der Leibschpeis 2021 I 3. Ausgabe präsentiert schwäbische Rezepte und regionale Köstlichkeiten, darunter ein gefülltes Nudelgericht mit Gemüse und Blumen. Ein roter Kreis markiert die „56 Lieblingsrezepte“. Die Ausgabe vom Oktober 2023 ist für 7,00 € erhältlich.Auf einer flachen Fläche liegt ein aufgeschlagenes Magazin mit bunten Essensbildern und deutschem Text. Daneben steht aufrecht die Leibschpeis 2021 I 3. Ausgabe mit einem Cover mit einem Pastagericht und einer Flasche Wein.
Titelbild der Zeitschrift Leibschpeis 2019 I 2. Ausgabe mit Köstlichkeiten der schwäbischen Küche. Das Titelbild zeigt ein Gericht mit Fleisch, Rosenkohl und Kartoffeln. Highlights sind 46 regionale Rezepte und kulinarische Reportagen, mit elegantem Ausgabehinweis am oberen Rand.Zwei aufgeschlagene Zeitschriften liegen auf einer weißen Fläche. Die eine ist „Leibschpeis 2019 I 2. Ausgabe“ und zeigt anschauliche Rezepte, die andere enthält Bilder und Texte zu Gerichten. Im Hintergrund steht eine geschlossene Zeitschrift.
Das Cover von „Das große Familien-Winter-Abenteuer-Buch Allgäu“ zeigt die Familie Naturfreund, wie sie warm gekleidet fröhlich einen verschneiten Hügel hinunter rodelt. Es verspricht 50 Erlebnisreisen und Ausflüge im malerischen Allgäu.
Die rot-goldene „Das Weihnachtsquiz“-Box, geschmückt mit festlichen Rentier-, Weihnachtsmann- und Baumsilhouetten, enthält 150 Fragen und Antworten für ein unterhaltsames Quiz zum Thema Weihnachten, perfekt für einen unterhaltsamen Weihnachtsabend.Die Weihnachtsquiz-Karte ist rot und trägt einen deutschen Weihnachtsquiztext. Sie ist oben mit goldenen Blumendekorationen und einem fliegenden Rentier verziert. Schwarz-rote Silhouetten des Weihnachtsmanns, eines Weihnachtsbaums und eines Rentiers zieren den unteren Teil – ideal für die Weihnachtsfeier am Weihnachtsabend.
Das Weihnachts Quiz Angebot9,95 €
Cover von „Einfach glücklich wandern – Schwäbische Alb“ von Annika Müller und Hannah Schulze mit einer illustrierten Landschaft mit Hügeln, Bäumen, einem Haus und einem Wanderer, der Genuss-Wanderungen in leuchtenden Grün- und Blautönen genießt.
Ein 3D-gerendertes Bild von „Mystische Pfade Allgäu – 35 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen“ von Frank Eberhard zeigt einen Waldweg, der von üppigen Bäumen und moosigen Felsen gesäumt ist. Es ist im Bruckmann-Verlag erschienen und lädt zum Erkunden zauberhafter Wanderwege ein.
„Mein kreativer Stadtbalkon – Das Journal“ ist ein gebundenes Buch mit lebendigen Illustrationen von Blumen, Pflanzen und Gemüse. Es ist ideal für Gartenliebhaber und bietet Tipps und kreative Ideen für kleine Räume.
Das Cover von „Pilgererlebnis – Schwäbische Alb“ zeigt zwei Wanderer, die sich durch Bäume einer Kapelle nähern, und bietet 13 inspirierende Wochenendtouren auf Jakobswegen von Susi und Frank Reiser.
Cover des Buches „Quellen, Brunnen und Hülen – Wasser für die Alb“ mit der Abbildung eines traditionellen Fachwerkgebäudes an einem kleinen Fluss inmitten üppigen Grüns und blauen Himmels, das die Kulturgeschichte der Schwäbischen Alb zeigt.
Das Cover des Scout Upcycling Handbuchs zeigt witzige Illustrationen von Kindern, die fröhlich basteln und Papier und Plastik in umweltfreundliche Kreationen verwandeln. Es fördert klimabewusstes Handeln und ist ideal, um junge Menschen in der Kategorie Kinderbücher zu inspirieren.
Scout Upcycling Handbuch Angebot9,95 €
Die 3D-Abbildung des Buches „Tod beim Fischerstechen“ von Helmut Gotschy zeigt ein Boot am Haken vor blauem Himmel. In der Hauptrolle: Kommissar Bitterle. Dieser Schwaben-Krimi behandelt das Ulmer Fischerstechen-Mysterium. Erschienen bei Emons.
Tod beim Fischerstechen Angebot13,00 €
Das Cover von „Wanderspaß mit Kindern – Schwäbische Alb“ zeigt ein Kind in Wanderausrüstung auf einem Baumstamm in einem üppigen Wald. Es ist ein „Familienwanderführer“ von Bruckmann mit 40 spannenden Touren.
Das Cover von „Wenn ich einmal traurig bin“ von Ulrich Mayer und Ulf Harr zeigt eine verlorene anthropomorphe Ente, die das Thema Traurigkeit verkörpert, mit dem Titel in deutscher Sprache unter dem Bild.
3D-gerendertes Buchcover mit dem Titel „Wochenend und Wohnmobil – Kleine Auszeit am Bodensee“ von Marion Landwehr, das eine malerische Luftaufnahme des Bodensees mit grünen Hügeln und blauem Wasser zeigt und auf einen Schwerpunkt auf Camping und Kurztrips hinweist.
Das Buchcover von „Wochenend und Wohnmobil – Kleine Auszeiten Schwäbische Alb“ von Susi und Frank Reiser zeigt eine malerische Luftlandschaft, perfekt für Kurztrips-Wohnmobil-Abenteuer, mit einem kreisförmigen Etikett, das Campingplätze, Highlights und Touren detailliert beschreibt.
Das farbenfrohe Buchcover von „Ulm wimmelt“ von Steph Burlefinger zeigt eine geschäftige Stadtszene, in der es von Menschen, Tieren und Aktivitäten rund um das Münster wimmelt und Ulm-Enthusiasten skurrile Details zum Entdecken bietet.
Ulm wimmelt Angebot16,99 €
Das Cover von „Gaildorf wimmelt“ von Tina Krehan zeigt ein lebhaftes Wimmelabenteuer mit bunten Marktständen mit Blumen und Produkten, fröhlichen Menschen, historischen Gebäuden im Hintergrund und bunten Luftballons am Himmel.
Gaildorf wimmelt Angebot11,99 €
„Die Wilhelma wimmelt“, ein illustriertes Kinderbuch von Tina Krehan, zeigt eine lebendige Zooszene im zoologisch-botanischen Garten Stuttgart mit Tieren wie Tukanen und Papageien inmitten von Robben, Blumen und Menschenmengen. Erschienen im Silberburg-Verlag.
Die Wilhelma wimmelt Angebot11,99 €
Das Bild zeigt das Buch „Tote Schwaben leben länger“ von Max Abele, das schwäbischen Humor und Krimi vereint. Das Cover zeigt einen Holzweg durch Schilf mit schwarzen Stiefeln unter einem bewölkten Himmel.
Das Cover von Susanne Wieglebs „Tod am Alpsee“ zeigt einen ruhigen Seeblick mit einem ins Wasser ragenden Holzsteg und majestätischen Bergen unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Tod am Alpsee Angebot13,00 €
Der Allgäu-Krimi „Mordsbraut“ von Barbara Edelmann zeigt auf einem Holzdeckel einen Strauß aus Margeriten und Lavendel und lädt mit seinem Titel in diesen spannenden Kriminalroman ein.
Mordsbraut Angebot14,00 €
Das Bild zeigt „Mord im Dörfle“ mit einem rissigen, eisartigen Einband, der mit rotbraunen Blättern verziert ist. Auf dem Buchrücken sind der Autor Matthias Ernst, der Titel und das Logo des emons:-Verlags aufgeführt.
Mord im Dörfle Angebot13,00 €
„Mord beim Donaufest“ von Helmut Gotschy, ein packender „Schwaben-Krimi“ aus dem Emons-Verlag, besticht durch ein farbenfrohes Cover mit bunten Schildmustern und bereitet die Bühne für einen spannenden Krimi beim Donaufest.
Mord beim Donaufest Angebot14,00 €
Das Buch „111 deutsche Campingplätze, die man kennen muss“ von Michael Moll hat einen grünen Einband mit einer Wohnmobil-Illustration, ideal zum Entdecken der Top-Campingplätze in Deutschland.
„111 Orte in Ulm um Ulm und um Ulm herum, die man gesehen haben muss“ von Erwin Ulmer, erschienen im Emons Verlag, hat einen blaugrünen Einband mit weiß-braunem Text und einem Vogelbild – ideal für jede Ulmer Reiseführer-Sammlung.
Der Reiseführer „111 Orte auf der schwäbischen Alb, die man gesehen haben muss“ von Barbara Goerlich hat einen grünen Einband mit einem kleinen Schafbild in der Mitte.
Das Bild zeigt das Buch „Lost & Dark Places Schwäbische Alb“ von Benedikt Grimmler, erschienen bei Bruckmann. Das Cover zeigt ein efeubewachsenes, überwuchertes Fenster, das Mysterien und Visionen unheimlicher Orte in den verborgenen Winkeln der Schwäbischen Alb weckt.
Das Cover von „Lost & Dark Places Allgäu & Oberschwaben“ von Benedikt Grimmler zeigt auf eindringliche Weise unheimliche Orte mit einem verfallenen Steingebäude unter einem bewölkten Himmel, umgeben von schattenspendenden Bäumen.
Das Cover von „Das Ulmer Münster“ zeigt aufwändige Architektur vor strahlend blauem Himmel, mit dem Untertitel „Seine Geschichte – seine Kunstschätze“ von Nikola und Katharina Hild.
Das Ulmer Münster Angebot27,99 €
Das Titelbild zu „Vergessene Pfade Schwäbische Alb“ von Markus und Janina Meier zeigt eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln und grünen Feldern unter blauem Himmel. Der Untertitel lautet „36 stille Touren abseits des Trubels.
Das Cover von Gerald Schwabes „Vergessene Pfade Allgäu“ zeigt eine friedliche Bergszene mit viel Grün und einem einsamen Wanderer. Der Untertitel „33 stille Touren abseits des Trubels“ bietet beschauliche Abenteuer. Herausgegeben von Bruckmann.
Vergessene Pfade Allgäu Angebot19,99 €
Das Cover von „Wanderungen mit dem Kinderwagen im Allgäu“ zeigt einen malerischen See und Berge, während zwei Kinder neben einem Kinderwagen am Wasser kindgerechten Aktivitäten nachgehen.Auf einer Magazinseite sind bunte Glaskugeln auf Metallständern zu sehen, im Hintergrund Bäume und ein Gebäude. Rechts befindet sich ein Textfeld mit Tipps, unten ein deutscher Text zum Thema „Wanderungen mit dem Kinderwagen im Allgäu“.
Das Buch „Von der grünen Wiese zum Selbstversorgergarten – Biologisch gärtnern“ von EMF präsentiert auf seinem Cover lebendige Wurzelgemüse wie Karotten und Rüben und legt den Schwerpunkt auf Selbstversorgung und wirksame Pflanzenpflege für blühende Gärten.
Das Cover von „Viel Garten – wenig Zeit“ zeigt eine Person mit einer roten Tasse inmitten von Topfpflanzen, Gartengeräten und einem Gartenschlauch. Das Buch der Autoren Brookside und Boss-Burkhardt ist ideal für Gartentipps und wurde im Haupt-Verlag veröffentlicht.Das Bild zeigt die Rückseite des Gartenbuchs „Viel Garten – wenig Zeit“. Es zeigt einen üppigen Gartenweg, der die Essenz eines Biogartens einfängt. Rechts gibt ein mintgrüner Abschnitt Tipps für Gärtner zur nachhaltigen Gartenplanung.
Das Buchcover von Annika Stahls „Ulmer Geheimnisse“ zeigt das Ulmer Münster und den Metzgerturm vor blauem Himmel, ergänzt durch grün-weiße Designelemente, die faszinierende Aspekte Ulms wie das Fischerviertel und seine Regionalgeschichte hervorheben.
Ulmer Geheimnisse Angebot24,00 €
Das rote Cover von „Stuttgarter Geheimnisse“ zeigt auf faszinierende Weise eine antike Steinmetzarbeit, die zwei Männer zeigt, die sich die Hände schütteln. Der Untertitel „50 spannende Geschichten aus der Schwaben-Metropole“ verspricht Geheimnisse über Stuttgart, mit Logos renommierter Lokalpublikationen.
Stuttgarter Geheimnisse Angebot16,90 €
3D-Rendering des Wanderbuchs „Premiumwandern zwischen Alb und Bodensee“ von Dieter Buck mit malerischem Cover mit Feldern und Hügeln unter blauem Himmel, das 23 atemberaubende Touren in der Alb- und Bodenseeregion vorstellt.
Das rot einbandige Buch „Münchner Geheimnisse Band 2“ von Eva-Maria Bast und Heike Thissen zeigt ein Steinmetzbild und den Text „50 neue Geschichten aus der Weltstadt mit Herz“, herausgegeben vom Münchner Merkur.