









Über Julian Danner
Julian Danner, 1984 in Ulm geboren, ist ein Designer und Grafiker, der für seine minimalistischen und geometrischen Kunstwerke bekannt ist. Unter dem Label „Donaukind“ widmet er sich der Darstellung von Ulms Wahrzeichen und Persönlichkeiten in reduzierten Formen. Danners Werke verbinden kreative Kunst mit einer starken regionalen Verbundenheit, indem sie die Schlichtheit und Schönheit der Stadt Ulm in kunstvolle Designs übersetzen. Entdecken Sie Kunst, die sowohl lokal verwurzelt als auch global ansprechend ist.


Wandbilder
Die Wandbilder von Donaukind zeigen Ulmer Wahrzeichen und Persönlichkeiten in minimalistischer Form. Sie sind auf hochwertigem Alu-Dibond gedruckt und in limitierten Auflagen erhältlich – perfekte Kunstwerke für Ihr Zuhause oder Büro.
Zur Wandbild Komplett-Serie
Tassen
Die Tassen von Donaukind bringen die einzigartigen Designs von Julian Danner in den Alltag. Jedes Stück zeigt eines seiner minimalistischen Kunstwerke und eignet sich hervorragend als Geschenk oder persönlicher Begleiter.
Zum Becherset
Schmuck
Der edle Schmuck von Donaukind, wie der Ulmer Spatz, wird in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Goldschmiedemeister gefertigt. Jedes Schmuckstück ist ein liebevolles, handgefertigtes Kunstwerk und eine Hommage an Ulm.
Zum Anhänger "Ulmer Spatz"Kollektion Donaukind
Donaukind
Von der Idee zum Kunstwerk
Julian Danners Kunstwerke werden mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. In Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern entstehen die limitierten Wandbilder, Tassen und Schmuckstücke. Besonders beeindruckend ist der Herstellungsprozess der edlen Schmuckanhänger, die von Hand bearbeitet werden, um höchste Qualität und Perfektion zu gewährleisten.

Vorher

Nachher
Die Vision hinter Donaukind
Die Kunst von Donaukind ist eine moderne Hommage an Ulm. Julian Danner fängt mit klaren Linien und minimalistischen Formen die essenziellen Wahrzeichen der Stadt ein – vom Ulmer Münster bis hin zu Albert Einstein. Die reduzierte Ästhetik und die ikonischen Schwarz-Weiß-Töne verbinden Tradition mit zeitgenössischem Design und bringen Ulms Geschichte auf eine einzigartige, moderne Weise zum Leben. Donaukind ist mehr als Kunst – es ist eine visuelle Erzählung der Stadt und ihrer kulturellen Identität.
