Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Skulpturen Deko

Skulpturen als Deko

Kunstvolles Design für jeden Raum

Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note mit ausdrucksstarken Skulpturen. Ob modern oder klassisch, abstrakt oder figürlich – unsere exklusive Auswahl an Deko Skulpturen begeistert durch hochwertige Materialien, zeitloses Design und kunstvolle Details. Ideal für Wohnzimmer, Büro oder Eingangsbereich – und als besonderes Geschenk mit bleibendem Eindruck.

Kleine und große Skulpturen zum Verschenken

20 Produkte

Aus welchen Materialien können Skulpturen gemacht sein?

Skulpturen können aus einer Vielzahl von Materialien gefertigt sein – je nach gewünschtem Stil, Budget und symbolischer Aussage. Für Skulpturen als Deko eignen sich natürliche Materialien, Metalle und auch moderne Werkstoffe.

Holz
Warm, lebendig und oft handgeschnitzt. Ideal für rustikale oder natürliche Umgebungen.

Ton / Keramik
Filigran, oft farbig glasiert oder strukturiert.

Bronze
Edel, schwer und langlebig. Wird häufig für Figuren verwendet.

Edelstahl
Modern, glänzend, wetterfest – beliebt in der zeitgenössischen Kunst.

Aluminium
Leicht, aber stabil – gut für große oder hängende Skulpturen.

Kunstharz / Resin
Leicht formbar, oft farbig oder transluzent.

Glas
Filigran, lichtdurchlässig – oft in Kombination mit Licht sehr wirkungsvoll.

Recycelte Materialien
Unikate mit kreativem Anspruch – oft aussagekräftig oder gesellschaftskritisch.

Wie kann man Skulpturen als Deko richtig in Szene setzen?

Skulpturen richtig in Szene zu setzen ist fast eine kleine Kunst für sich – sie sollen wirken, ohne überladen zu sein, und am besten den Raum aufwerten. Hier ein paar Tipps, wie man Skulpturen als Deko einsetzen kann:

1. Solistenplatz
Stellen Sie die Skulptur alleinstehend auf ein Podest, Regal oder Sideboard. Achten Sie auf genügend Abstand zu anderen Objekten, damit das Objekt wirken kann.

2. Lichtakzente
Spotbeleuchtung oder indirektes Licht (z. B. LED-Spots, Wandleuchten) bringt Form und Struktur besser zur Geltung. Licht von unten oder seitlich erzeugt spannende Schatten.

3. Raumhöhe nutzen
Große Skulpturen eignen sich gut für Ecken oder offene Bereiche wie Treppenhäuser, hohe Flure oder Wohnräume mit Galeriecharakter.

4. Materialkontrast
Holzskulptur auf Betonboden? Perfekt.
Metallskulptur vor warm gestrichener Wand? Ein Hingucker. Gegensätze betonen das Kunstwerk.

5. Themenräume
Eine Skulptur mit maritimer Form im Badezimmer, eine asiatische Buddha-Figur im Entspannungsbereich – wirkt oft harmonischer als zufällige Deko.

Wir hoffen unsere Auswahl zum Thema Große und kleine Skulpturen zum Verschenken hat Ihnen gefallen. Sollte doch nicht das richtige dabei gewesen sein schauen Sie doch mal in unsere Kategorien Tischskulpturen oder Gartenskulpturen. Wir wünschen Ihnen schon mal viel Freude mit den Skulpturen als Deko!