Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Claude Monet

Stockschirm "Mohnfeld bei Argenteuil"

Bestellnummer: ARS796717
Angebot59,00 €
ars mundi

Ein Mohnfeld für graue Tage: Der Stockschirm „Mohnfeld bei Argenteuil“ von Claude Monet lässt den Sommer auch bei Regen aufblühen. Mit seiner farbenfrohen Eleganz und dem berühmten Motiv ist er ein stilvolles Accessoire für Kunstliebhaber – wetterfest, hochwertig und voller Poesie.

Regionalität

Im Shop finden Sie viele Künstler und Manufakturen aus der Südwest Region.

Kundenservice

Wir sind gerne für Sie da:
shop@swp.de

Rückgaberecht

Sollte etwas nicht passen, senden Sie es einfach innerhalb von 30 Tagen zurück.

Produktbeschreibung

Ein Klassiker des Impressionismus zum Mitnehmen: Der Stockschirm „Mohnfeld bei Argenteuil“ von Claude Monet vereint Kunstgenuss und Funktionalität auf elegante Weise. Das berühmte Gemälde von 1873 zeigt ein weitläufiges Feld mit leuchtend roten Mohnblumen, durchzogen von zarten Figuren und einem atmosphärischen Himmel – ein Meisterwerk voller Harmonie und Sommerlicht.

Das detailgetreu gedruckte Motiv entfaltet sich eindrucksvoll auf dem großflächigen Schirmdach. Der robuste Automatikschirm mit stabilem Stock, windfestem Gestell und traditionellem Holzgriff sorgt für verlässlichen Schutz bei Wind und Wetter – mit einem Hauch von französischer Landschaftsidylle.

Ideal für alle, die Kunst und Natur lieben, für Sammler impressionistischer Motive oder als stilvolles Geschenk mit bleibendem Eindruck. Dieser Schirm ist nicht nur praktisch – er ist ein tragbares Stück Weltkulturerbe.

Details:

  • Format: Höhe 88 cm, Durchmesser 100 cm
  • Bespannung aus Polyester
  • druck signiert
  • schwarzer Metallstock 
  • schwarzer Kunstledergriff

Über den Künstler:

Claude Monet, geboren in Paris, hatte einen bedeutenden Einfluss auf den Impressionismus. Zunächst faszinierten ihn realistische Gemälde, von denen einige sogar im Pariser Salon der 1860er-Jahre ausgestellt wurden. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Das Frühstück im Grünen", "Frauen im Garten" und "Die Terrasse von Sainte-Adresse". Obwohl er ein außergewöhnliches Talent besaß, lebte Monet die meiste Zeit seines Lebens in Armut. Sein Spiel mit verschiedenen Lichtstimmungen brachte ihm schließlich den Durchbruch. Überdies legte er seinen berühmten Garten in Giverny an, der ihm mehrmals als Motiv diente. Dort verbrachte er bis zu seinem Tod am 5. Dezember 1926 den Rest seines Lebens.
Mehr hochwertige Stockschirme für Damen und Herren