Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Produkte mit Werken von Piet Mondrian

Piet Mondrian – Puristische Eleganz und zeitlose Klarheit

Entdecken Sie die faszinierende Welt der geometrischen Abstraktion und lassen Sie sich von der klaren, reduzierten Schönheit Piet Mondrians begeistern. Der niederländische Meister revolutionierte die Kunstwelt mit seinen ikonischen Kompositionen aus schwarzen Linien, weißen Flächen und den Grundfarben Rot, Gelb und Blau. Mit unseren handverlesenen Mondrian Produkten bringen Sie diese zeitlose Eleganz und puristische Ästhetik direkt in Ihr Zuhause. Von stilvollen Accessoires bis hin zu funktionalen Kunstobjekten – erleben Sie täglich die perfekte Balance zwischen Form und Farbe, die Mondrians Werk so einzigartig macht. Gönnen Sie sich oder einem kunstliebenden Menschen ein Stück dieser revolutionären Designgeschichte.

Kunstwerke von Piet Mondrian sind auf diesen Produkten:

7 Produkte

Der Seidenschal „Composition in Oval with Color Planes 1“ ist ein farbenfroher Satin-Seidenschal mit einem abstrakten geometrischen Muster, inspiriert von Piet Mondrian, mit blauen, gelben, rosa und weißen Rechtecken. Die feine Schlaufe unterstreicht das lebendige Design.
Das Set „2 Kaffeebecher mit Künstlermotiven (Set 3)“ umfasst zwei elegante Keramikbecher mit abstrakten Motiven aus leuchtend gelben, roten und blauen Blöcken, die von markanten schwarzen Linien durchzogen sind. Diese exklusive Edition besticht durch Henkel und einen makellos weißen Hintergrund.
Die Wanduhr „Komposition“ ist eine moderne, minimalistische Wanduhr, inspiriert von moderner Kunst und Piet Mondrian. Sie besteht aus roten, gelben und blauen Rechtecken mit schwarzen Linien auf weißem Hintergrund und schlichten schwarzen Uhrzeigern.
Wanduhr "Komposition" Angebot198,00 €
Die Wanduhr „Komposition in Rot, Blau, Gelb und Schwarz“ besticht durch ein von Mondrian inspiriertes quadratisches Design mit roten, gelben, blauen, weißen und schwarzen geometrischen Blöcken. Schwarze Stunden- und Minutenzeiger zeigen die Stunden durch die fettgedruckten Ziffern 3, 6, 9 und 12 an. Ein geräuschloses Quarzuhrwerk sorgt für ein leises Ticken.
Der Stockschirm „Komposition in Rot, Blau und Gelb“ aus der ars mundi Exklusiv-Edition besticht durch sein von Piet Mondrian inspiriertes Design mit geometrischen Mustern in Rot, Gelb, Weiß und Schwarz sowie einem eleganten schwarzen Griff. Teilweise geöffnet offenbart er sein beeindruckendes Design.
Die Künstler-Handtasche „Composition II“ besticht durch schwarze Ledergriffe und Seitenteile mit geometrischen Mustern in Rot, Blau, Gelb, Weiß und Schwarz, inspiriert von Piet Mondrian. Ein praktischer Schulterriemen sorgt für bequemes Tragen.
Das „Boogie Woogie“-Set besteht aus zwei weißen Bone China Porzellanbechern mit abstrakten geometrischen Mustern aus roten, gelben, blauen, schwarzen und grauen Quadraten und Rechtecken. Inspiriert vom Stil Piet Mondrians zeichnen sich diese Becher durch durchgehende Muster und elegant geschwungene Henkel aus.

Der Pionier der geometrischen Abstraktion

Piet Mondrian (1872-1944) gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und Begründer des Neoplastizismus. Der niederländische Maler entwickelte eine völlig neue Kunstsprache, die auf wenige Grundelemente reduziert war: horizontale und vertikale Linien, rechte Winkel und die Primärfarben Rot, Gelb und Blau ergänzt durch Schwarz, Weiß und Grau. Seine streng geometrischen Kompositionen strebten nach universeller Harmonie und beeinflussten nicht nur die bildende Kunst, sondern auch Design, Architektur und Mode nachhaltig. Mondrians Werk verkörpert die Suche nach der perfekten Balance und zeitlosen Schönheit – Prinzipien, die bis heute moderne Gestaltung prägen.

Das Leben eines Revolutionärs

Frühe Jahre und Ausbildung (1872-1907)
Pieter Cornelis Mondriaan wurde am 7. März 1872 in Amersfoort in den Niederlanden geboren. Sein Vater war Lehrer und seine Familie streng kalvinistisch geprägt – eine Einstellung, die später seine Suche nach spiritueller Reinheit in der Kunst beeinflusste. Nach seiner Ausbildung zum Zeichenlehrer studierte er an der Rijksakademie in Amsterdam. In seinen frühen Jahren malte Mondrian noch naturalistische Landschaften und Stillleben im Stil der niederländischen Tradition.

Der Weg zur Abstraktion (1907-1917)
Ein Wendepunkt kam 1907, als Mondrian die Werke der Fauves und insbesondere van Goghs entdeckte. Er experimentierte mit kräftigeren Farben und entwickelte eine symbolistische Phase. Zwischen 1911 und 1914 lebte er in Paris, wo er den Kubismus kennenlernte. Unter dem Einfluss von Picasso und Braque begann er, seine Motive immer stärker zu abstrahieren. Seine berühmte Serie der Bäume zeigt diese schrittweise Entwicklung von der Naturnachahmung zur reinen Abstraktion.

Die Entstehung des Neoplastizismus (1917-1938)
Zurück in den Niederlanden gründete Mondrian 1917 zusammen mit Theo van Doesburg die Künstlergruppe "De Stijl". Hier entwickelte er seine Theorie des Neoplastizismus – eine Kunstrichtung, die nur noch mit geraden Linien, rechten Winkeln und den Grundfarben arbeitet. In den 1920er Jahren entstanden die berühmtesten Kunstwerke von Piet Mondrian mit dem charakteristischen Gitterwerk aus schwarzen Linien und farbigen Rechtecken. Diese Periode gilt als Höhepunkt seines Schaffens.

Die späten Jahre (1938-1944)
1940 emigrierte Mondrian nach New York, wo er bis zu seinem Tod lebte. Die Dynamik der amerikanischen Metropole inspirierte ihn zu seinen letzten großen Werken. Seine "Boogie-Woogie"-Serie zeigt eine neue Lebendigkeit mit rhythmischen Farbfeldern, die den Jazz und die Energie New Yorks widerspiegeln. Am 1. Februar 1944 starb Mondrian in New York, kurz bevor er sein letztes Meisterwerk "Victory Boogie Woogie" vollenden konnte.

Die bekanntesten Bilder von Piet Mondrian

Piet Mondrians Werk dokumentiert eine der radikalsten künstlerischen Entwicklungen der Moderne. Zu den berühmtesten Bildern von Piet Mondrian gehören:

Frühe abstrakte Werke:

  • Der rote Baum (1908-1910) – Übergang vom Naturalismus zur Abstraktion
  • Komposition in Linie (1916) – Erstes rein abstraktes Werk
  • Komposition A (1920) – Frühe neoplastizistische Komposition

Klassische neoplastizistische Periode:

  • Komposition mit Rot, Gelb und Blau (1930) – Ikone des Neoplastizismus
  • Komposition II in Rot, Blau und Gelb (1930) – Perfekte Balance der Grundfarben
  • Komposition mit großer roter Fläche, Gelb, Schwarz, Grau und Blau (1921) – Meisterwerk der Farbkomposition
  • Komposition mit Rot, Blau und Gelb (1930) – Eines seiner bekanntesten Werke

Späte amerikanische Periode:

  • Broadway Boogie Woogie (1942-1943) – Hommage an New York
  • Victory Boogie Woogie (1944) – Unvollendetes letztes Meisterwerk
  • New York City I (1941) – Dynamische Großstadtkomposition

Mondrian Design für den modernen Alltag

In unserem exklusiven Sortiment finden Sie stilvolle Produkte, die Mondrians zeitlose Designprinzipien in Ihren Alltag integrieren. Besonders beeindruckend sind unsere Kaffeebecher mit Künstlermotiven im Set, die seine charakteristischen Kompositionen aufgreifen. Diese hochwertigen Becher verwandeln die morgendliche Kaffeepause in ein ästhetisches Erlebnis und bringen puristische Eleganz auf Ihren Frühstückstisch.

Für Liebhaber funktionaler Kunst bieten wir den Stockschirm Komposition in Rot, Blau und Gelb an. Dieses wetterbeständige Accessoire verbinden praktischen Nutzen mit künstlerischem Anspruch und macht auch bei Regenwetter eine gute Figur.

Ein echtes Highlight ist unser Seidenschal "Composition in Oval with Color Planes 1", der Mondrians geometrische Präzision in luxuriöse Stoffkunst übersetzt. Dieser edle Schal ist ein perfektes Accessoire für stilbewusste Menschen und verleiht jedem Outfit eine Note von zeitloser Eleganz.

Für Ihr Zuhause empfehlen wir unsere Wanduhren mit Mondrian-Motiven, die seine berühmten Kompositionen funktional interpretieren. Diese designorientierten Zeitmesser werden zum künstlerischen Blickfang an jeder Wand und verbinden die Messung der Zeit mit zeitloser Ästhetik.

Tipp: Mondrian Produkte sind ideale Geschenke für Designliebhaber, Architekten und alle, die klare Linien und puristische Ästhetik schätzen. Die zeitlose Eleganz seiner Kompositionen passt perfekt zu modernen Einrichtungsstilen und verleiht jedem Raum eine sophistizierte Note.