Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstwerke von Gustav Klimt

Gustav Klimt – Goldene Eleganz und zeitlose Schönheit

Entdecken Sie die faszinierende Welt des österreichischen Jugendstilmeisters Gustav Klimt und lassen Sie sich von der opulenten Pracht seiner goldschimmernden Kunstwerke verzaubern. Mit unseren exklusiven Klimt Produkten holen Sie sich die luxuriöse Eleganz der Wiener Moderne direkt nach Hause. Von kunstvollen Accessoires bis hin zu edlen Geschenkideen – unsere handverlesene Auswahl bringt die zeitlose Faszination seiner ornamentalen Kunst und seiner geheimnisvollen Frauenporträts in Ihren Alltag. Gönnen Sie sich oder einem geliebten Menschen ein Stück dieser einzigartigen Kunstepoche.

Kunstwerke von Gustav Klimt sind auf diesen Produkten:

20 Produkte

Die Skulptur „Lebensbaum“ ist eine goldene Baumskulptur mit skurrilen, spiralförmigen Zweigen und minimalistischen Details im Stil Klimts, die dem „Baum des Lebens“ ähnelt und auf einem eleganten, schwarzen, rechteckigen Sockel montiert ist.
Skulptur „Lebensbaum“ Angebot280,00 €
Seidenschal "Lebensbaum" (dunkel)
Die große Wanduhr „Bauerngarten, 1905-1907“ zeigt eine Gartenszene mit leuchtend violetten, orangefarbenen, blauen und weißen Blumen auf grünem Hintergrund. Das Kunstwerk-Design zeichnet sich durch weiße Zeiger und Ziffern aus, die sich nahtlos in das florale Muster einfügen.
Der Kunstleder-Shopper „Lebensbaum“ ist eine schwarze Tragetasche mit lebendigen Wirbeln und aufwendigen Golddetails, inspiriert von Klimts „Lebensbaum“. Er verfügt über strukturierte Tragegriffe und ein passendes Baumwollfutter für ein elegantes Finish.
Shopper "Lebensbaum" Angebot240,00 €
Ein Set aus vier verzierten Teelichtgläsern mit verschiedenen, von Künstlern inspirierten Designs, darunter Figuren und Muster von Gustav Klimt, die jeweils in einem warmen, bernsteinfarbenen Licht leuchten, wenn eine Kerze hineingestellt wird.
Die Wanduhr „Der Kuss“ zeigt Gustav Klimts „Kuss“ und zeigt ein sich umarmendes Paar in Goldtönen, floralen Motiven und geometrischen Formen. Schwarze Zeiger und Ziffern überlagern elegant das ikonische Klimt-Design.
Wanduhr "Der Kuss" Angebot98,00 €
Der exklusive Seidenschal „Bauerngarten mit Sonnenblumen“ zeigt ein lebendiges Blumenmuster, das von einem Klimt-Gemälde inspiriert ist und Sonnenblumen und Mohnblumen in Grün, Gelb und Rot auf reiner weißer Seide zeigt.
Armreif "Blüte des Jugendstils"
Ein lebendiger Seidenschal „Lebensbaum“, inspiriert von Gustav Klimts Design, mit wirbelnden Mustern und floralen Elementen in Gold, Gelb, Blau, Rot und Grün auf zartem Satin-Seide-Stoff.
Der runde Dekoteller der ars mundi Exklusiv-Edition mit dem Namen „Holztablett ‚Adele Bloch-Bauer‘“ zeigt eine Reproduktion von Gustav Klimts Gemälde einer Frau mit kurzen dunklen Haaren in gemustertem Kleid und Hut vor dem Hintergrund seiner Goldenen Periode mit wirbelnden goldenen Mosaikmustern.
Klimt - Künstler-Kugelschreiber "Baum des
Die Wanduhr „Lebensbaum“ ist eine rechteckige Wanduhr mit einem stilisierten Baum mit geschwungenen Zweigen auf goldenem Hintergrund, schwarzen Zeigern, weißen Ziffern bei 12, 3, 6 und 9 und einem geräuschlosen Quarzuhrwerk.
Wanduhr "Lebensbaum" Angebot110,00 €
Ein farbenfroher Seidenschal „Lebensbaum“ zeigt Gustav Klimts Design mit wirbelnden Ästen und geometrischen Mosaikmustern in Gold-, Braun- und Grüntönen.
Seidenschal "Lebensbaum" Angebot125,00 €
Collier "Lebensbaum" Metallanhänger
Der Seidenschal „Bauerngarten“ ist ein farbenfroher Schal mit der Reproduktion eines lebendigen Gartengemäldes im Stil Klimts, mit orangefarbenen, weißen und violetten Blüten auf grünem Hintergrund, der an impressionistische Kunst erinnert.
Seidenschal "Bauerngarten" Angebot110,00 €
Die Porzellanvase „Der Kuss“ verkörpert den Wiener Jugendstil mit ihrer Darstellung von Gustav Klimts Werk. Sie zeigt ein Paar inmitten von Goldtönen und abstrakten Blumenmustern und hat eine glatte, geschwungene Oberfläche.
Porzellanvase "Der Kuss" Angebot94,00 €
Der Stockschirm „Lebensbaum“ in Schwarz verfügt über einen geschwungenen Griff und eine lebendige Außenseite, die mit wirbelnden gelben und goldenen Mustern verziert ist, die an den Stil von Gustav Klimt erinnern.
Stockschirm "Lebensbaum" Angebot68,00 €
Das gerahmte Gemälde „Der Kuss“ (1907–08) von Gustav Klimt zeigt ein sich umarmendes Paar inmitten kunstvoller Goldmuster und leuchtender Farben. Ein strukturierter Goldhintergrund hebt die Figuren vor einem Blumenfeld hervor. Es ist Teil einer limitierten Edition, was seinen Reiz noch verstärkt.
"Der Kuss" 1907-08 Angebot480,00 €
Der Stockschirm „Bauerngarten mit Sonnenblumen“ besticht durch sein lebendiges, florales Jugendstil-Design mit Sonnenblumen, Mohnblumen und üppigem Grün. Er ist mit einem eleganten, geschwungenen schwarzen Griff versehen.
Das Collier „Lebensbaum“ besteht aus einer schwarzen Perlenkette mit Onyx- und Swarovski-Steinen, die durch goldene Akzente hervorgehoben wird. Sein Herzstück ist ein filigraner Goldanhänger in Form des wirbelnden Lebensbaums, der Eleganz und Mystik ausstrahlt.

Gustav Klimt - Der Meister des Wiener Jugendstils

Gustav Klimt (1862-1918) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Jugendstils und gilt als Ikone der österreichischen Kunst. Der Wiener Maler revolutionierte die Kunstwelt mit seinem unverwechselbaren Stil, der ornamentale Muster, kostbare Materialien und eine geheimnisvolle Sinnlichkeit miteinander verband. Besonders seine "Goldene Periode" mit Werken wie "Der Kuss" und "Adele Bloch-Bauer I" machten ihn weltberühmt. Klimts Kunst zeichnet sich durch die meisterhafte Verbindung von byzantinischen Einflüssen, floralen Motiven und einer innovativen Flächenkomposition aus, die bis heute Kunstliebhaber in ihren Bann zieht.

Das Leben eines Revolutionärs

Frühe Jahre und Ausbildung (1862-1890)
Gustav Klimt wurde am 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien als zweites von sieben Kindern geboren. Sein Vater war Goldgraveur – ein Beruf, der später Klimts Vorliebe für das edle Metall beeinflussen sollte. 1876 begann Klimt sein Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule. Gemeinsam mit seinem Bruder Ernst und Franz Matsch gründete er in den 1880er Jahren die "Künstler-Compagnie", die sich auf Innenraumgestaltung und Deckenmalereien spezialisierte.

Der etablierte Künstler (1890-1897)
In den 1890er Jahren etablierte sich Klimt als gefragter Künstler für repräsentative Aufträge. Er schuf bedeutende Deckengemälde für das Wiener Burgtheater und das Kunsthistorische Museum. Diese Arbeiten brachten ihm Anerkennung und finanzielle Sicherheit ein. Doch Klimt strebte nach künstlerischer Erneuerung und wandte sich zunehmend von der traditionellen akademischen Malerei ab.

Die Wiener Secession (1897-1905)
1897 war Klimt Mitbegründer der Wiener Secession, einer Künstlervereinigung, die sich von der konservativen Kunstszene abwandte. Als erster Präsident prägte er den Wahlspruch "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit". In dieser Zeit entstanden seine ersten modernen Werke, die bereits seinen charakteristischen Stil erkennen ließen.

Die Goldene Periode (1905-1918)
Die produktivste Phase seines Schaffens begann um 1905. Inspiriert von einer Italienreise und der Begegnung mit byzantinischen Mosaiken entwickelte Klimt seinen berühmten "Goldenen Stil". Er verwendete echtes Blattgold und schuf damit seine bekanntesten Meisterwerke. Bis zu seinem Tod 1918 blieb er einer der einflussreichsten Künstler Europas. Er starb viel zu früh mit 55 Jahren an einem Schlaganfall.

Die bekanntesten Gustav Klimt Bilder

Gustav Klimts Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen und kunstgewerbliche Arbeiten. Die bekanntesten Gustav Klimt Bilder sind:

  • Der Kuss (1908-1909) – Das wohl berühmtestes Werk aus der Goldenen Periode von Klimt
  • Adele Bloch-Bauer I (1907) – Das "goldene Portrait", eines der teuersten Gemälde der Welt
  • Der Lebensbaum (1905-1909) – Teil des Stoclet-Frieses in Brüssel
  • Die Umarmung (1905-1909) – Ebenfalls Teil des Stoclet-Frieses
  • Judith I (1901) – Provokantes Frauenporträt mit biblischem Thema
  • Danae (1907) – Sinnliche Darstellung der griechischen Mythologie
  • Adele Bloch-Bauer II (1912) – Das zweite Portrait der Wiener Salonnière
  • Die Jungfrau (1913) – Spätes Werk mit charakteristischen Ornamenten
  • Wasserschlangen I und II (1904-1907) – Geheimnisvolle Frauendarstellungen
  • Beethovenfries (1902) – Monumentales Wandgemälde in der Wiener Secession

Das teuerste Bild von Gustav Klimt ist derzeit "Buchenwald", das im Jahr 2022 bei Christie´s in New York für 105 Millionen Dollar versteigert wurde.

Klimt Eleganz für Ihren Alltag

In unserem exklusiven Sortiment finden Sie stilvolle Produkte, die Gustav Klimts kunstvolle Welt in Ihren Alltag bringen. Besonders beliebt ist unser Kugelschreiber "Baum des Lebens", der das berühmte Motiv aus dem Stoclet-Fries aufgreift. Mit seiner edlen Verarbeitung und den charakteristischen goldenen Ornamenten verwandelt er das tägliche Schreiben in ein besonderes Erlebnis.

Für Liebhaber stilvoller Accessoires bieten wir den eleganten Shopper "Lebensbaum" an, der Klimts ikonisches Motiv kunstvoll interpretiert. Diese hochwertige Tasche vereint praktische Funktionalität mit künstlerischer Schönheit und ist ein echter Hingucker für alle, die das Besondere schätzen.

Unsere Wanduhren mit Klimt Motiven bringen die zeitlose Eleganz seiner Kunst direkt an Ihre Wand. Beliebt ist u.a. die Wanduhr "Der Kuss". Diese funktionalen Kunstwerke verbinden praktischen Nutzen mit ästhetischem Genuss und werden garantiert zum Gesprächsthema in Ihrem Zuhause.

Tipp: Klimt Produkte sind ideale Geschenke für Kunstliebhaber, Sammler oder Menschen mit ausgeprägtem Sinn für Ästhetik. Die goldenen Akzente und ornamentalen Muster passen gut zu gehobenen Einrichtungsstilen und verleihen jedem Raum eine luxuriöse Note. Die Kunstwerke von Gustav Klimt inspirieren noch heute viele Künstler und Kunstliebhaber.

Entdecken Sie jetzt unsere Gustav Klimt Kollektion und erleben Sie täglich die faszinierende Verbindung von Kunst und Funktionalität. Jedes Stück ist eine Hommage an einen der größten Künstler der Moderne und bringt die Magie der Wiener Jahrhundertwende in Ihr Leben.