
Aus welchen Materialien können Haushaltswaren sein?
Alltagshelfer aus verschiedenen Materialien
Ob in Küche, Bad oder Wohnzimmer – Haushaltswaren gehören zum Alltag und sollen nicht nur funktional, sondern auch langlebig und pflegeleicht sein. Die Wahl des richtigen Materials spielt dabei eine zentrale Rolle. Wir geben Ihnen einen Überblick über gängige Materialien bei Haushaltswaren, nennen konkrete Beispiele und geben praktische Pflegetipps, damit Sie lange Freude an Ihren Alltagshelfern haben.
Holz – Der zeitlose Klassiker für Wärme und Natürlichkeit
Haushaltswaren aus Holz wirken besonders wohnlich und sind echte Naturprodukte. Besonders beliebt sind Küchenhelfer wie Schneidebretter, Brotkästen oder Messerblöcke aus Eichen- oder Buchenholz.
Beliebte Haushaltswaren aus Holz:
- Schlüsselbrett aus Holz
- Holzspringerle Ulmer Spatz
- Schale Naturform aus Olivenholz
Pflegehinweis:
Holzprodukte sollten nie in die Spülmaschine. Reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie gut ab. Regelmäßiges Einreiben mit Speiseöl schützt vor Austrocknung und Rissen.
Edelstahl – Robust, hygienisch und modern
Edelstahl findet sich häufig in Besteck, Töpfen, Spülen und Aufbewahrungsdosen. Das Material ist nicht nur rostfrei, sondern auch geschmacksneutral und hitzebeständig.
Beliebte Edelstahl Artikel:
- Ulmer Ausstecher
- Trinkflasche mit Safe
- Vase Margeaux
Pflegehinweis:
Spülmaschinengeeignet. Hartnäckige Flecken lassen sich mit einer Essig-Wasser-Mischung entfernen. Mikrofasertücher vermeiden Kratzer.
Glas – Elegant und umweltfreundlich
Ob als Vorratsglas, Auflaufform oder Teelicht – Glas überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Es ist geschmacksneutral, hitzebeständig und zu 100 % recycelbar.
Haushaltswaren aus Glas können sein:
- Weingläser und Sektgläser
- Glas-Windlichter mit Künstlermotiven
- Glasvase
- Wanduhren
Pflegehinweis:
Meist spülmaschinenfest, jedoch sollten Deckel aus Holz oder Kork separat von Hand gereinigt werden. Handbemaltes Glas sollte ebenfalls nicht in die Spülmaschine!
Tipp:
Glas ist ein beliebter Geschenkartikel zum Geburtstag aber auch für eine Wohnungseinweihung. Zu diesen Anlässen werden gerne Weingläser und Glasvasen verschenkt.
Keramik – Nicht nur für den gedeckten Tisch
Keramikprodukte wie Tassen, Teller, Schalen oder Seifenschalen vereinen Funktionalität mit Design. Sie sind in vielen Farben und Formen erhältlich und oft liebevoll von Hand gefertigt.
Haushaltswaren aus Keramik wie:
- Keramik Brottopf mit Holzdeckel
- Porzellanvasen
- Keramikreibe
Pflegehinweis:
In der Regel spülmaschinengeeignet, bei handbemalter Keramik empfiehlt sich Handwäsche.
Tipp:
Familien sollten besser mehrere Ess-Services haben, da schnell mal ein Teller oder eine Tasse kaputt geht. Das ist gerade bei hochwertigen Services ärgerlich. Haben Sie aber ein preiswertes Service bei dem man einzelne Teile nachkaufen kann, ist der Ärger nur halb so groß.
Beton – Modern, minimalistisch, überraschend vielseitig
Beton hat sich als Trendmaterial für Haushaltswaren etabliert – etwa bei Seifenspendern, Pflanzgefäßen oder Schalen. Es wirkt edel und ist sehr stabil.
Aus Beton können beispielsweise sein:
- Taschentücherbox
- Mülleimer
- Betonschale
- Weitere Produkte aus der Betonmanufaktur Martin Gutmann
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch reinigen. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, um die Oberfläche zu schonen.
Kunststoff – Leicht und oft unterschätzt
Vor allem in Kinderhaushalten sind Kunststoffprodukte wegen ihres geringen Gewichts und der Bruchsicherheit beliebt. Lunchboxen, Küchenhelfer oder Eimer bestehen oft aus BPA-freiem Kunststoff.
Alltagshelfer aus Kunststoff:
- Wäschekörbe
- Schüsseln und Siebe
- Frischhaltedosen
- Besteck
Pflegehinweis:
Je nach Kunststoffart spülmaschinengeeignet. Achten Sie auf die Herstellerangaben. Verfärbungen durch Tomatensoße & Co. lassen sich mit Natron reduzieren.
Tipp:
Achten Sie bei Frischhaltedosen darauf, dass diese mikrowellengeeignet und auch tiefkühlgeeignet sind. So können Sie Essensreste einfach einfrieren und direkt in der Dose in der Mikrowelle auftauen und erwärmen.
Textilien – Praktisch und dekorativ zugleich
Textile Haushaltswaren wie Geschirrtücher, Kissenhüllen oder Decken bringen Gemütlichkeit ins Zuhause und sind meist leicht zu reinigen.
Praktische Textilien aus unserem Shop:
- Kissen Wohlfühlzeit mit Zirbenduft
- Kuscheldecke mit Ärmel
- Kochschürze mit lustigem schwäbischen Spruch
Pflegehinweis:
Je nach Material bei 30–60°C waschbar. Vor dem ersten Waschen Etikett prüfen und Farbübertragungen vermeiden.
Tipp:
Achten Sie bei Handtüchern und Bettwäsche darauf, dass diese trocknergeeignet sind. So ein Trocknergang erleichtert der Hausfrau oder dem Hausmann die Arbeit ungemein und die Textilien sind zudem kuschelig weich!
Ob langlebig, pflegeleicht oder nachhaltig – jedes Material hat seine Stärken. Wer bewusst auswählt und richtig pflegt, hat lange Freude an seinen Haushaltswaren. Im SWP-Shop finden Sie viele stilvolle und praktische Produkte aus verschiedensten Materialien – von Holz über Beton bis Glas. Stöbern Sie durch unser Sortiment und entdecken Sie Ihre neuen Lieblingsstücke für Zuhause!