Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ideen für die Weihnachtsdeko 2025 aus Holz

Weihnachtsdeko

Weihnachtszauber für Ihr Zuhause

In der Adventszeit verwandeln sich die heimischen Wohnzimmer in gemütliche Rückzugsorte. Unsere Ideen für die Weihnachtsdeko 2025 bringen traditionelle Festfreude mit regionalen Motiven zusammen. Handgefertigte Teelichthalter, leuchtende Dekorationen und lokale Motive sorgen dafür, dass Sie die besinnliche Zeit zu Hause richtig genießen können.

Weihnachtskugeln und Christbaumschmuck mit regionalen Motiven haben sich zu beliebten Erinnerungsstücken entwickelt. Diese eignen sich sowohl für den eigenen Baum als auch als Mitbringsel für Freunde oder Besucher, die unsere Region ins Herz geschlossen haben. Papiersterne und beleuchtete Miniaturen bringen zusätzlich warmes Licht in Wohnräume und Eingangsbereiche.

Unser Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Lichtquellen miteinander – Kerzenständer aus regionalem Holz ergänzen moderne LED-Dekoration wunderbar. So entsteht eine harmonische Mischung aus Tradition und zeitgemäßer Weihnachtsdeko, die Ihre ganz persönliche Festtagsstimmung unterstreicht.

Ideen für die Weihnachtsdekoration 2025 – von Teelichthaltern bis Christbaumschmuck

24 Produkte

Schmelzfeuer Indoor mit Flamme
Schmelzfeuer Indoor Angebot69,95 €
Das Räucherhäuschen „Schmales Haus“ ist ein kleines, glatt strukturiertes Holzhäuschen mit schrägem Dach, rundem Loch oben und Öffnung unten. Es eignet sich ideal, um den Duft traditioneller Tannenduftkegel in Ihren Räumen zu verbreiten.Das „Räucherhäuschen Schmales Haus“ ist ein Holzblock mit Loch in einem dunkelgrauen Lederetui mit Hülle. Darin befinden sich runde weiße Etiketten und zwei kleine kegelförmige Objekte auf einem grauen rechteckigen Ständer, die perfekt dazu geeignet sind, den für die Weihnachtstradition typischen, gemütlichen Duft von Tannenduftkegeln hervorzurufen.
Das Leuchtglas Donauufer Ulm zeigt eine lebendige Stadtlandschaft mit skurrilen Gebäuden in warmen Farbtönen unter einem tiefblauen Nachthimmel mit leuchtendem Mond und Sternen. Dieses kugelförmige Glas wirkt handbemalt und bietet einen künstlerischen Look – perfekt als Geschenk.
Leuchtglas Donauufer Ulm Angebot14,90 €
Das Kleine Lichthaus „Spitzdach“ ist eine minimalistische, weiße Porzellandekoration mit ausgeschnittenen Fenstern und einem steilen Dach. Sein modernes Design zeichnet sich durch glatte Oberflächen und geometrische Formen aus, die sich elegant von einem schlichten weißen Hintergrund abheben.Das Kleine Lichthaus „Spitzdach“ ist ein kleines, weißes Porzellanhaus mit hohem Spitzdach und leuchtenden Fenstern. Zarte Zweige im Hintergrund sorgen für eine warme und gemütliche Weihnachtsstimmung.
Das Räucherhäuschen „Schiefes Haus“ verbindet traditionellen Charme mit minimalistischem Design. Gefertigt aus hellbraunem Holz mit natürlicher Maserung, verfügt dieser hausförmige Räucherstäbchenhalter mit flachem Dach und abgewinkelten Seiten über ein kleines Loch für festliche Stimmung, elegant vor weißem Hintergrund.Das Räucherhäuschen „Schiefes Haus“ mit zwei schwarzen Tannenduftkegeln auf einem Metallquadrat wird von einem Filzbeutel mit kreisförmigem Logo begleitet, das die Essenz der Weihnachtstradition einfängt.
Eine minimalistische weiße Lampe mit geometrischem Drahtgitter-Design ersetzt den traditionellen Lampenschirm und sitzt auf einem runden Lampenfuß. Ihr zylindrischer Ständer und das sichtbare Kabel schaffen eine klare Ästhetik vor dem schlichten weißen Hintergrund und verkörpern die Eleganz moderner Tischleuchten.Eine stilvolle sternförmige Tischleuchte mit aufwendigen Ausschnitten steht auf dem schlichten weißen Lampenfuß. Ihr Licht wirft dekorative Muster, die an Leuchtsterne erinnern, mit einem anmutigen weißen Kabel, das vom Sockel ausgeht.
Lampenfuß Angebot20,90 €
AdventsleisteAdventsleiste
Adventsleiste Angebot34,95 €
Der „Kerzenständer aus Holz – groß“ ist ein Kerzenständer aus Massivholz mit geschwärzter Oberfläche, umwickelt mit grauem Filz und verziert mit weißem Spitzenbesatz. Er ist mit grünem Garn und einem kleinen Sternornament verziert. Er ist für Stumpenkerzen konzipiert und verfügt über eine Metallplatte, die die Flamme sicher hält.Der Kerzenständer aus Holz - groß ist ein hoher, rustikaler Kerzenhalter aus Massivholz. Er verfügt über eine Metallplatte und ist mit einem schwarzen Filzband, weißer Spitze, grünem Garn und einem kleinen gelben Stern verziert – ideal zum Präsentieren von Stumpenkerzen.
Das Große Lichthaus „Giebeldach“ ist ein weißes, hohes Teelichthaus aus unglasiertem Porzellan. Es besticht durch sein gebäudeähnliches Design mit rechteckigen Fenstern, einem abgestuften Giebeldach und kleinen Stufen am Fuß und schafft so in jeder Umgebung eine gemütliche Atmosphäre.Zwei unglasierte Große Lichthäuser „Giebeldach“ aus Porzellan, aus deren Fenstern warmes Licht strahlt, stehen auf einem Fenstersims. Ein üppiger grüner Kranz steht daneben und verbreitet eine gemütliche Atmosphäre und festliche Stimmung.
Räucherfichte, Weihnachtsmann
Der Leuchtstern Kaschmirbraun ist ein großer, dekorativer achtzackiger Stern aus gemustertem Papier mit wirbelnden Mustern und kleinen Aussparungen. Er ist hinterleuchtet, um eine warme Stimmung zu erzeugen, und wurde umweltfreundlich hergestellt.
Leuchtstern Kashmir brown Angebot15,90 €
Die Weihnachtskugel Ulmer Münster zeigt ein detailreiches Gemälde des Ulmer Münsters, schneebedeckte Bäume und die Aufschrift „Ulm“. Schneeflocken zieren dieses mundgeblasene Ornament mit goldener Kappe und Öse.
Der rustikale Kerzenständer aus Holz - klein besticht durch einen bezaubernden gelben Stern, der mit dunklem Stoff, rotem Band und weißer Spitze umwickelt ist. Er verfügt über eine runde Metallplatte und einen Kerzenspieß, ideal für Kerzensäulen und somit eine perfekte Weihnachtsdekoration.Der Kerzenständer aus Holz – klein ist aus Massivholz gefertigt und verfügt über eine runde Messingplatte an der Oberseite, ein dekoratives Band mit weißer Spitze und roten Streifen sowie ein geätztes Vogellogo in der Nähe seines Fußes, was ihn perfekt für die Weihnachtsdekoration macht.
Ulm Panorama TeelichthalterUlm Panorama Teelichthalter
Die Kuppelleuchte „Vögel im Winter“ ist eine dekorative, kuppelförmige Kerzenleuchte aus feinem Porzellan. Sie zeigt ein geschnitztes Motiv von Vögeln im Winter auf Zweigen mit Bäumen und Schneeflocken, die elegant auf ihrem runden Sockel ruhen und so einen ruhigen Effekt erzeugen.
Die Kuppelleuchte „Weihnachtszauber“ ist ein Porzellanstück mit einem aufwendigen Reliefmotiv, das eine winterliche Dorfszene darstellt. Sie zeigt schneebedeckte Häuser, einen zentralen Weihnachtsbaum und eine Sternschnuppe, die elegant auf einem flachen, runden Sockel ruht.
Das Lichthaus „Mittel, Kleines Fenster“ ist eine charmante weiße Keramiklaterne in Form eines hohen Hauses mit Fenstern und Schornstein – perfekt für die Weihnachtsdekoration. Die Aussparungen lassen Licht durchscheinen und verleihen Ihrer festlichen Dekoration Wärme und Fröhlichkeit.Das Lichthaus „Mittel, Kleine Fenster“ sind Teelichthalter aus Keramik, die an urige Häuser erinnern. Angezündet strahlen sie ein warmes Licht durch ihre Fenster auf einem Holzregal und bilden zusammen mit dekorativen Trockenpflanzen eine charmante Weihnachtsdekoration.
Der Leuchtstern Kaschmir schwarz zeigt dekorative, achtzackige Paisley- und Punktmuster in Braun auf weißem Grund, ideal für die Weihnachtszeit.
Leuchtstern Kashmir black Angebot15,90 €
Ein minimalistisches weißes Großes Lichthaus „Spitzdach“ aus unglasiertem Porzellan mit einer eckigen Struktur mit Fenstern und einem schrägen Dach vor einem schlichten Hintergrund.Das Große Lichthaus „Spitzdach“, filigran aus unglasiertem Porzellan gefertigt, steht elegant auf einem Holztablett. Sein beleuchtetes Inneres verbreitet neben einer leuchtend grünen Pflanze einen warmen Schein.
Weihnachtskugel Albert EinsteinWeihnachtskugel Albert Einstein
Das Lichthaus „Turm“ ist ein weißer Kerzenhalter aus Keramik in Turmform mit minimalistischem Design, spitzem Dach und ausgeschnittenen Fenstern und Türen, der an ein handgefertigtes Lichthaus mit dem rustikalen Charme eines kleinen Schlosses oder Leuchtturms erinnert.Eine Reihe von Lichthaus-„Turm“ steht auf einer Holzfläche, wird von innen durch warmes Kerzenlicht beleuchtet und schafft mit seinem charmanten rustikalen Design eine gemütliche und einladende Atmosphäre.
Lichthaus „Turm“ Angebot19,95 €
Der Teelichtglas Weihnachtsmarkt präsentiert handgemalte Motive einer farbenfrohen Stadtlandschaft. Sanft fallender Schnee über Gebäude, Autos und Menschen und fängt den Charme eines Weihnachtsmarktes in einer festlichen Winterlandschaft ein.
Das Teelichtglas Bethlehem ist ein atemberaubendes handgefertigtes Kunstwerk mit einem einzigartigen, dekorativen, kugelförmigen Kerzenhalter mit einer in leuchtenden Farben bemalten Weihnachtskrippe mit Gebäuden, Palmen und dem leuchtenden Leuchtglas-Bethlehem-Stern über einer gemütlichen Hütte.
Teelichtglas Bethlehem Angebot14,90 €
Engelslicht Gold z.B. als Taufgeschenk für Mädchen und JungenDie Engelslicht Gold Kollektion umfasst eine elegante kleine weiße Engelsfigur mit goldenen Flügeln, die auf einem weißen runden Sockel neben einem großen kerzenähnlichen Objekt platziert ist. Dieses charmante Dekorationsobjekt wertet jede Umgebung auf.
Engelslicht Gold Angebot17,95 €

Weihnachtsdeko 2025 - Im Trend: Natürlichkeit und warme Atmosphäre

Die aktuellen Trends in der Weihnachtsdekoration zeigen eine klare Entwicklung hin zu natürlichen Materialien und minimalistischer Eleganz. Statt des traditionellen Rot-Gold-Schemas dominieren heute warme Erdtöne wie Moosgrün, Beige und Terrakotta das Festtagsambiente. Diese Farbpalette schafft eine beruhigende Atmosphäre und lässt sich harmonisch in moderne Wohnkonzepte integrieren. Holz als Werkstoff erlebt dabei eine Renaissance - von handgefertigten Kerzenständern bis hin zu filigranen Teelichthaltern mit regionalen Motiven.

Lichtkonzepte für stimmungsvolle Weihnachtszeit

Die richtige Beleuchtung verwandelt jeden Raum in eine weihnachtliche Oase. Experten empfehlen, verschiedene Lichtquellen zu kombinieren: Warmes Kerzenlicht schafft Intimität, während LED-Akzente für moderne Eleganz sorgen. Besonders wirkungsvoll sind mehrstufige Lichtkonzepte mit unterschiedlichen Höhen. Teelichthalter auf Tischhöhe, mittelhohe Lichthäuser und große Leuchtsterne an der Decke erzeugen eine lebendige Lichtlandschaft. Dome Lights mit winterlichen Motiven projizieren zauberhafte Schatten an die Wände und schaffen eine märchenhafte Atmosphäre.

Materialtrends: Weihnachtsdekoration aus Holz und Porzellan

Natürliche Materialien stehen im Mittelpunkt der modernen Weihnachtsdeko. Unbehandeltes Holz zeigt seine charakteristische Maserung und bringt Wärme in den Raum. Unglasiertes Porzellan wirkt edel und zeitlos, während handgefertigte Papierdekorationen wie orientalische Leuchtsterne für exotische Akzente sorgen. Diese Materialvielfalt ermöglicht es, persönliche Akzente zu setzen und gleichzeitig nachhaltige Dekoration zu wählen, die viele Jahre Freude bereitet.

Die Kombination verschiedener Texturen und Oberflächen schafft visuelle Tiefe. Mattes Holz harmoniert wunderbar mit glänzenden Metallelementen, während raue Porzellanoberflächen interessante Kontraste zu glatten Glaselementen bilden.

Tipp: Nach unserer Erfahrung wirkt Weihnachtsdeko am stimmungsvollsten, wenn Sie maximal drei verschiedene Materialien pro Raum kombinieren. Zu viele unterschiedliche Oberflächen können unruhig wirken.

Regionale Weihnachtsdekoration kaufen

Weihnachtsdeko mit lokalem Bezug erfreut sich wachsender Beliebtheit, besonders bei etablierten Haushalten, die Wert auf Authentizität und Heimatverbundenheit legen. Regionale Motive schaffen eine persönliche Verbindung zur eigenen Geschichte und werden oft zu Familienerbstücken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mundgeblasene Weihnachtskugeln mit lokalen Wahrzeichen oder Teelichthalter mit Stadtpanoramen erzählen Geschichten und wecken Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse.

Nachhaltigkeit und soziales Engagement

Moderne Verbraucher achten zunehmend auf die Herkunft ihrer Weihnachtsdeko. Produkte aus regionaler Fertigung, besonders wenn sie von sozialen Einrichtungen hergestellt werden wie unsere Kerzenständer aus Holz, verbinden Dekoration mit gesellschaftlicher Verantwortung. Handwerk aus der Region unterstützt lokale Strukturen und garantiert oft höhere Qualität als Massenproduktion. Diese Artikel sind nicht nur Dekoration, sondern auch Ausdruck persönlicher Werte.

Saisonale Planung: Der richtige Zeitpunkt

Auch die Weihnachtsdeko-Saison 2025 beginnt wieder Ende November, wenn die ersten Adventsmärkte öffnen und die Vorweihnachtszeit spürbar wird. Erfahrene Dekorateure planen jedoch bereits früher: Limitierte Artikel oder handgefertigte Einzelstücke sind oft schnell vergriffen. Wer rechtzeitig kauft, hat mehr Auswahl und kann seine Dekoration entspannt arrangieren, statt in der Hektik des Dezembers hastige Entscheidungen zu treffen.

Besonders beliebt sind Dekorationen, die flexibel einsetzbar sind und nicht nur an Weihnachten, sondern während der gesamten dunklen Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgen. Klassische Lichtdekoration funktioniert von der Adventszeit 2025 bis ins neue Jahr hinein.

Kombinationen für verschiedene Wohnstile

Moderne Wohnräume profitieren von minimalistischen Akzenten in Schwarz-Weiß-Gold-Kombinationen. Skandinavisch eingerichtete Räume harmonieren mit natürlichen Holztönen und weißen Keramiken. Traditionelle Einrichtungen vertragen kräftigere Farben und opulentere Formen. Wichtig ist dabei immer die Balance: Weniger ist häufig mehr, und hochwertige Einzelstücke wirken edler als viele kleine Dekorationen.

Weitere Weihnachtsgeschenke finden

Tipp: Unserer Ansicht nach entwickelt sich die stimmungsvollste Weihnachtsatmosphäre, wenn Wihnachtsdeko und Wohnstil eine Einheit bilden. Wählen Sie Farben und Formen, die zu Ihrer Einrichtung passen, statt aktuellen Trends blind zu folgen.

Geschenkideen