Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Geburtstagsbräuche in Frankreich

Geburtstagsbräuche in Frankreich

So feiern die Franzosen Geburtstag

In Frankreich sind Geburtstagsfeiern geprägt von spezifischen Traditionen, die je nach Region variieren können. Wie in vielen anderen europäischen Ländern gehören der Geburtstagskuchen, die Glückwünsche und Geschenke einfach dazu.

Der Geburtstagskuchen

Ein zentrales Element ist der "gâteau d'anniversaire", der Geburtstagskuchen, der oft kunstvoll gestaltet wird. Typische Varianten sind beispielsweise

  • Fraisier (ein Erdbeerkuchen)
  • Opéra (ein Mandelbiskuit mit Kaffeegeschmack)
  • Saint-Honoré (Blätterteig mit Brandteig und Sahne)
  • Chocolat Fondant (Schokoladenkuchen)
  • Bavarois (Kuchen mit Sahnecreme und Fruchtgeschmack)
  • Macaron-Schichttorte 

In der Regel werden die Kuchen und Torten selbst gebacken, wobei sehr viel Wert auf hochwertige Zutaten gelegt wird. Verziert wird der Geburtstagskuchen mit Kerzen, deren Anzahl dem Alter des Geburtstagskindes entspricht. Das Geburtstagskind bläst die Kerzen auf dem Kuchen aus und darf sich dabei etwas wünschen.

Geburtstagslied und Glückwünsche

Während der Feier wird das Lied "Joyeux Anniversaire" gesungen, das der Melodie von "Happy Birthday" entspricht. Beim Gratulieren gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die meisten sagen "Joyeux anniversaire" - was Happy Birthday entspricht. Etwas eleganter formuliert ist: Que tous tes désirs se réalisent - was bedeutet: Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.

Das Geburtstagsessen

Geburtstagsfeiern finden häufig im Kreis von Familie und Freunden statt. Ein typisches französisches Geburtstagsessen umfasst Käse, Wurstwaren, Baguette und ein herzhaftes Hauptgericht, oft begleitet von einer Auswahl an feinen französischen Weinen.

Regionale Geburtstagsbräuche

In einigen Regionen gibt es besondere Bräuche. In der Bretagne wird beispielsweise der "Far Breton" serviert, ein kompakter, puddingartiger Kuchen mit Pflaumen. Es heißt, dass derjenige, der einen mitgebackenen Pflaumenkern im Kuchen findet, Glück für das kommende Jahr haben wird. 

Im Elsass wird ein Hefekuchen in Guglhupfform gebacken, der mit Mandeln und Puderzucker verziert wird. Das Geburtstagskind darf ihn anschneiden und sich dabei etwas wünschen. Wir finden das eine schöne Tradition.

Diese vielfältigen Traditionen machen Geburtstagsfeiern in Frankreich zu besonderen Anlässen, die je nach Region und persönlichem Geschmack unterschiedlich gestaltet werden können. Und natürlich dürfen auch in Frankreich die Geschenke nicht fehlen! In unserem Shop finden Sie hochwertige Geburtstagsgeschenke für Frauen und Männer.

Neues im Geschenke Blog

Produktvorstellungen, neue Manufakturen, wissenswertes im Südwest Presse Online Shop Blog

Gründe zum Schenken im Mai 2025

Gründe zum Schenken im Mai 2025

Im Mai gibt es bekanntlich gleich mehrere Feiertage. So ist gleich am 1. Mai der Tag der Arbeit, gefolgt vom Muttertag und Vatertag. Gründe genug mal wieder etwas Schönes zu verschenken. Auch werde...

Weiterlesen
Die besten Geschenke zur Einschulung - Kreative Ideen für Jungs und Mädchen

Die besten Geschenke zur Einschulung - Kreative Ideen für Jungs und Mädchen

Die Einschulung ist ein großer Meilenstein im Leben eines Kindes - ein Tag voller Aufregung, neuer Eindrücke und freudiger Erwartungen. Als Familie, Freunde oder Paten möchten Sie diesen besonderen...

Weiterlesen
Schöne Geschenke zum Hochzeitstag

Schöne Geschenke zum Hochzeitstag

Der Hochzeitstag ist ein wichtiger Tag für viele Ehepaare. Gemeinsam erinnert man sich auch nach Jahren noch an den schönsten Tag im Leben. Die meisten nehmen diesen Tag zum Anlass sich etwas zu sc...

Weiterlesen
Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Ein Baby hat das Licht der Welt erblickt und seine Eltern sind voller Stolz. Doch zugleich ändert sich der Alltag mit dem kleinen Säugling enorm. Sicherlich haben die Eltern schon vor der Geburt vi...

Weiterlesen

Zuletzt angesehene Produkte