
Geburtstagsbräuche in Norwegen
So feiert man in Norwegen Geburtstag
In Norwegen sind Geburtstagsfeiern von besonderen Traditionen geprägt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und dem Ehrentag eine festliche Note verleihen. Wir stellen hier einige Geburtstagsbräuche in Norwegen kurz vor:
Kuchen und Kaffeetafel
Ein zentrales Element norwegischer Geburtstagsfeiern ist die reichhaltige Auswahl an Kuchen. Beliebte Varianten sind der "Bløtkake", ein Biskuitkuchen mit Sahne und frischen Beeren, sowie "Krumkake", dünne Waffelröllchen. Diese Köstlichkeiten werden im Rahmen einer Kaffeetafel serviert, bei der Familie und Freunde zusammenkommen, um gemeinsam zu genießen. Außerdem ist es eine Tradition, dass das Geburtstagskind den ersten Schnitt in den Kuchen macht und somit symbolisch das neue Lebensjahr beginnt.
Die Bedeutung der Krone
Ein weiterer Brauch besteht darin, dem Geburtstagskind eine handgefertigte Krone aufzusetzen. Diese ist oft mit bunten Papieren und Glitzer verziert und symbolisiert die besondere Stellung des Jubilars an diesem Tag. Die Krone wird bereits am Morgen überreicht und während des gesamten Tages getragen. Sie bleibt das ganze Jahr über ein Symbol für den besonderen Tag und wird oft aufbewahrt oder als Andenken aufgehängt.
Musik, Tanz und Spiele sorgen für Unterhaltung
Musik spielt eine wesentliche Rolle bei norwegischen Geburtstagsfeiern. Traditionell wird das Lied "Hurra for deg" gesungen, um dem Geburtstagskind zu gratulieren. Auch Tanz kann Teil der Feierlichkeiten sein, wobei sowohl moderne als auch traditionelle Tänze aufgeführt werden.
Auf norwegischen Geburtstagsfeiern wird aber nicht nur getanzt. Auch Spiele sind sehr beliebt. Vor allem Quizspiele bei denen alle mitraten können. Für Kinder wird auch gerne eine Schatzsuche organisiert.
Dekorationen und Blumenarrangements
Die Dekorationen bei norwegischen Geburtstagsfeiern sind oft schlicht und elegant. Beliebt sind Blumenarrangements aus Wildblumen und Gräsern, die in einfachen Glasvasen auf den Tischen platziert werden. Kerzen in rustikalen Haltern und bunte Papiergirlanden, häufig in den Farben der norwegischen Flagge, runden das festliche Ambiente ab.
In Norwegen darf man bereits vorher zum Geburtstag gratulieren
Während es in Deutschland verpönt ist bereits vor dem Geburtstag zu gratulieren, ist das Norwegen völlig normal. Besonders wenn man weiß, dass man das Geburtstagskind an diesem Tag nicht sieht. Auch eine Geburtstagsfeier schon vorher zu feiern ist in Norwegen in Ordnung. Fällt zum Beispiel der Geburtstag auf einen Montag feiert man einfach schon am Samstag oder Sonntag davor. In Deutschland würde man die Geburtstagsfeier hingegen nachfeiern. Die Geburtstagsbräuche in Norwegen weichen also in einigen Details von denen in Deutschland ab.
Neben all diesen Traditionen und Bräuchen sollte man aber das Geschenk nicht vergessen! In unserem Shop finden Sie viele schöne Geburtstagsgeschenke für Frauen & Männer.