
Geschenke zum Zeugnis für Kinder
Das Schuljahr ist geschafft, das Zeugnis liegt auf dem Tisch – für viele Familien ein Moment des Stolzes, aber auch der Reflexion. Ob Grundschüler, Teenager oder Schulabgänger: Eine kleine Aufmerksamkeit zum Zeugnis kann viel mehr sein als nur eine materielle Belohnung.
Warum Kinder fürs Zeugnis belohnen?
Belohnungen sollten kein „Bezahlen für Noten“ sein, sondern eine Form der Anerkennung. Gerade in einer leistungsorientierten Schulwelt ist es wichtig, Erfolge zu feiern – unabhängig davon, ob sie sich in Einsen oder in individuellen Fortschritten zeigen.
Gründe für eine Belohnung zum Zeugnis:
- Wertschätzung zeigen: Kinder erleben, dass ihr Engagement zählt.
- Motivation stärken: Eine kleine Belohnung kann Ansporn für das nächste Schuljahr sein.
- Ziele feiern: Zeugnisse markieren einen Etappenerfolg – wie ein Meilenstein im Marathon.
- Selbstbewusstsein fördern: Ein Lob zum richtigen Zeitpunkt kann viel bewirken.
Wichtig: Nicht nur gute Noten zählen! Auch Durchhaltevermögen, soziales Verhalten oder persönliche Fortschritte dürfen belohnt werden. Ist Ihr Kind mit einer Note unzufrieden, versuchen Sie gemeinsam eine Lösung zu finden wie es im nächsten Schuljahr besser wird. Beziehen Sie das Thema evtl. in die Planung für Ausflüge in den Ferien mit ein. Ist ein Kind nicht gut in Mathe, kann ein Besuch im Mathematikmuseum evtl. das Interesse für Zahlen wecken.
Geschenkideen für Grundschüler (1.–4. Klasse)
Das Schuljahr ist endlich geschafft und es warten endlich die Ferien! Kinder im Grundschulalter freuen sich neben Süßigkeiten meist über greifbare, kindgerechte Geschenke, die Spiel und Lernen verbinden:
- Bücher oder Hörspiele passend zum Alter und den Interessen des Kindes
- Mal- und Bastelsets für kreative Köpfe (z.B. ein Eichhörnchenfutterhaus zum Anmalen)
- Outdoor-Spielzeug, z. B. Springseil, Fußball oder ein Ringwurfspiel
- Ein Ausflug in den Zoo, Freizeitpark oder ins Kindertheater
- Besuch im Eiscafé oder in einem Fastfood Restaurant
- Lernspiele oder Experimentierkästen
- Ein eigenes Tagebuch zum Schulstart
- Erster eigener Wecker oder Kalender
Geschenkideen für größere Kinder / Teenager (5.–10. Klasse)
Jugendliche haben meist schon klarere Vorstellungen – hier sind individuelle und altersgerechte Geschenke gefragt:
- Gutscheine (z. B. Buchhandlung, Kleidung, Kino, Technik)
- Kopfhörer oder Bluetooth-Lautsprecher
- Sport- oder Freizeitartikel (z. B. Skateboard, Fitness-Zubehör)
- Coole Schultasche oder Federmappe
- Zeitschriften-Abo zum Lieblingsthema
- Workshop oder Kurs (z. B. Fotografie, Musik, Programmieren)
- Ein gemeinsamer Kinobesuch oder Mädels-/Jungstag mit den Freunden
- Gesellschaftsspiele (z.B. Klassiker wie Monopoly), viele lassen sich ganz modern mit der Videospielkonsole spielen
- Bastelgeschenke für Kinder
Geschenkideen für Schulabgänger (nach Klasse 10 oder 13)
Ob mittlerer Schulabschluss oder Abitur – der Start in einen neuen Lebensabschnitt verdient ein besonderes Geschenk, das auch mal etwas teurer sein kann:
- Reisegutschein oder Wochenendtrip
- Uhr, Schmuck oder Armbänder mit Gravur
- Laptop oder Tablet für Ausbildung oder Studium
- Führerschein-Zuschuss
- Ein hochwertiger Rucksack oder eine Ledertasche für den neuen Lebensabschnitt
- Personalisierte Erinnerungsstücke, z. B. Fotobuch oder Collage
- Ein gutes Buch zur Lebensorientierung
Geld fürs Zeugnis?
Viele Eltern machen es sich leicht und geben ihren Kindern einfach etwas Geld für das Zeugnis. Manch einer verschenkt einen Pauschalbetrag und manch einer verschenkt z.B. für jede 1 2 Euro, für jede 2 1 Euro und vielleicht für jede 3 50 Cent. Das spornt die Kids zwar an so viele Einsen wie möglich zu bekommen, aber ein individuell ausgesuchtes Geschenk oder ein Wunsch, dem Sie Ihrem Kind vielleicht erfüllen, ist viel mehr wert, da es zeigt, dass Sie sich wirklich für das Kind und sein Zeugnis interessieren.
Zeugnisparty feiern
Wie wäre es statt vieler kleiner Geschenk mit einer schönen Zeugnisparty zu der Verwandte und auch Freunde des Kindes eingeladen werden? Im Sommer bietet sich natürlich ein Grillabend im Garten an. Im Winter zum Halbjahreszeugnis kann man die Party im kleineren Rahmen bei einem Raclette- oder Fondue-Abend feiern. Bieten Sie aber nicht nur Fleisch an, sondern auch etwas Obst und Gemüse wie Dips, Brot und vielleicht einen Salat. So findet sicher jeder etwas Leckeres. Für eine große Gartenparty im Sommer gibt es im Voraus einiges zu organisieren. Lesen Sie dazu auch unsere Tipps für die Gartenparty
Ein Geschenk zum Zeugnis muss kein teures Highlight sein – oft zählt die Geste mehr als der Wert. Entscheidend ist, dass Kinder und Jugendliche sich gesehen fühlen. So wird das Zeugnis nicht nur zum Leistungsdokument, sondern auch zum Anlass für Anerkennung, Lob und neue Motivation. Und für alle, die erst in die Schule kommen, haben wir auch einige Ideen für Geschenke zur Einschulung!
Erfahren Sie bei uns auch wann Sommerferien in Baden-Württemberg sind und was man in dieser Zeit mit den Kids unternehmen kann.