Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Tipps für die Gartenparty: So wird das Fest im Grünen ein voller Erfolg

Tipps für die Gartenparty: So wird das Fest im Grünen ein voller Erfolg

Eine Gartenparty ist eine gute Gelegenheit, Freunde, Familie oder Nachbarn zu einem ungezwungenen Beisammensein einzuladen. Damit das Fest gelingt, sollte man allerdings frühzeitig mit der Planung beginnen. Zwei bis drei Wochen Vorlaufzeit sind ideal, um eine Gästeliste zu erstellen, einen passenden Termin zu finden und die Einladungen zu verschicken – ganz klassisch per Karte oder unkompliziert per WhatsApp oder E-Mail. Wer mag, kann seiner Gartenparty auch ein Motto geben, etwa ein sommerliches Grillfest oder einen mediterranen Abend.

Organisation der Gartenparty

Das wichtigste sind ausreichend Sitzgelegenheiten und Tische. Bieten Sie Ihren Gästen neben Stühle auch die Möglichkeit sich abseits auf einer Gartenbank oder in einem Strandkorb zu zweit zu unterhalten. Außerdem benötigt man Geschirr, Besteck, Gläser sowie Servietten und Müllbeutel. Bruchsicheres oder wiederverwendbares Geschirr ist besonders praktisch. Wer Getränke und Speisen kühl halten möchte, kann eine Kühlbox oder eine große Wanne mit Eis bereithalten. Für die musikalische Untermalung sorgt eine tragbare Box oder eine kleine Anlage – am besten mit einer vorbereiteten Playlist. Besonders bei einer Feier mit Kindern empfiehlt es sich, auch an Beschäftigungsmöglichkeiten wie Seifenblasen, Malkreide oder einen Ball zu denken. An heißen Tagen freuen sich die Kleinen sicher über ein Bad im Swimmingpool, eine Abkühlung auf der Wasserrutsche oder unter einem Wassersprinkler. Auch unser Ringwurfspiel aus Holz sorgt für viel Spielspaß bei Groß und Klein.

Gartenparty bei Regen?

Selbst wenn die Wettervorhersage sonnig ist, sollte man für Regen gewappnet sein. Gerade im Hochsommer kann das Wetter schnell umschlagen. Ein Sonnenschirm oder Sonnensegel bietet guten Schutz bei kurzen Schauern, bei stärkeren Regenfällen kann man auf einen Carport oder eine Pergola ausweichen. Am geeignetsten ist ein Pavillon. Hier sind die Gäste sowohl bei Sonne als auch bei Regen geschützt und sie können diesen mit Lichterketten stilvoll schmücken.

Essen & Getränke für die Gartenparty

Auch die Verpflegung will gut überlegt sein. Der Klassiker ist natürlich etwas vom Grill. Aber auch ein Büffet kommt je nach Motto der Party gut an. Hier ein paar Ideen für das Essen:

  • Gegrilltes (z.B. Steaks, Würstchen, Fleischspieße, Fisch, Kartoffeln, Obst wie Melone und Erdbeeren, Gemüse wie Zucchini und Tomaten)
    Tipp: In unserer Kategorie Grillzubehör finden Sie viele praktische Accessoires wie eine Grillschürze.
  • verschiedene Salate (Kartoffelsalat, Nudelsalat, Gemischter Gemüsesalat)
  • Brot mit Dips sowie kleine Snacks wie Käsewürfel oder Gemüsesticks
  • Für den süßen Abschluss sorgen Obstsalat, Muffins oder Eis am Stiel.
  • Für ein Büffet eignen sich Salate, Sandwiches, Würstchen, kalte Suppen, Sticks mit Fleisch, Käse und/oder Gemüse, Auflauf, Joghurt mit Früchten.
    Tipp: Ein Büffet kann man gut vorbereiten. Sorgen Sie dafür, dass Speisen, die warm sein sollten warm gehalten werden und Speisen, die kühl bleiben sollten, gekühlt werden.

Bei den Getränken ist eine Mischung aus alkoholfreien und alkoholischen Varianten ideal:

  • Wasser mit Zitronenscheiben
  • Eistee
  • Limonade
  • Selbstgemachte Bowle
  • Bier
  • Wein
  • oder sommerliche Cocktails
  • Eine Getränkestation zur Selbstbedienung spart nicht nur Zeit, sondern lässt sich auch dekorativ in Szene setzen.

Tipp: Haben Sie eine Mottoparty geplant sollten Essen und Getränke einen Bezug zum Motto haben. So können Sie bei einer Hawaii Gartenparty exotische Cocktails servieren.

Den Garten dekorieren

Damit der Garten auch optisch etwas hermacht, lohnt sich eine einfache, aber stimmungsvolle Dekoration. Lichterketten, Lampions, Windlichter oder Solarleuchten wie unsere Leuchtende Laterne sorgen am Abend für eine stimmungsvolle Beleuchtung. Bunte Blumen, Tischdecken in fröhlichen Farben und kleine Details wie Namensschilder oder Menütafeln runden das Gesamtbild ab. Wer auf offenes Feuer verzichten möchte, kann mit LED-Kerzen eine ebenso stimmungsvolle wie sichere Lichtquelle schaffen.
Tipp: Bei einer Mottoparty sollte die Dekoration zum Motto passen. So sollte bei einer Beachparty im Garten auf keinen Fall etwas Sand sowie ein paar Wasserspielzeuge fehlen. Feinen Sand bekommen Sie beispielsweise in jedem Baumarkt.

An die Nachbarn denken

Bei einer Gartenparty kann es schon mal etwas lauter werden. Damit es nicht zu Streitigkeiten mit den Nachbarn kommt, sollten Sie diese einige Tage vorher informieren, dass Sie eine Party veranstalten. Wir haben unsere Nachbarn einfach zur Party eingeladen, um Streitigkeiten zu vermeiden. Dennoch sollte man ab 22 Uhr die Lautstärke reduzieren und so Rücksicht auf die Nachbarn nehmen.

Mit guter Planung, der richtigen Vorbereitung und ein paar kreativen Ideen wird die Gartenparty zu einem gelungenen Fest, bei dem sich alle Gäste – und vor allem auch der Gastgeber – rundum wohlfühlen können.
Lesen Sie auch: So können Sie sanft Wespen im Garten vertreiben.

Weitere interessante Artikel in unserem Blog:

Neues im Geschenke Blog

Produktvorstellungen, neue Manufakturen, wissenswertes im Südwest Presse Online Shop Blog

Geschenke zur Einschulung

Die besten Geschenke zur Einschulung - Kreative Ideen für Jungs und Mädchen

Die Einschulung ist ein großer Meilenstein im Leben eines Kindes - ein Tag voller Aufregung, neuer Eindrücke und freudiger Erwartungen. Als Familie, Freunde oder Paten möchten Sie diesen besonderen...

Weiterlesen
Schenken im Juli

Gründe zum Schenken im Juli 2025

Endlich Sommer! Viele fahren im Juli in den Urlaub und lassen einfach mal die Seele baumeln. Doch auch wer zuhause bleibt kann es sich schön machen. Genießen Sie die warmen Tage doch auf dem Balkon...

Weiterlesen
Bastelgeschenke für Kinder

Kreative Bastelgeschenke für Kinder

Bastelgeschenke sind weit mehr als nur eine Beschäftigung für regnerische Nachmittage. Sie fördern die Kreativität, schulen die Feinmotorik und stärken das Selbstbewusstsein der Kinder, wenn sie st...

Weiterlesen
Geschenke zum Zeugnis

Geschenke zum Zeugnis für Kinder

Das Schuljahr ist geschafft, das Zeugnis liegt auf dem Tisch – für viele Familien ein Moment des Stolzes, aber auch der Reflexion. Ob Grundschüler, Teenager oder Schulabgänger: Eine kleine Aufmerks...

Weiterlesen

Zuletzt angesehene Produkte