Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wespen im Garten vertreiben

Wespen im Garten vertreiben

Kaum beginnt der Sommer, tauchen sie auf: Wespen. Vor allem beim Essen im Freien werden sie schnell zur Plage. Doch was genau zieht Wespen in den Garten? Wie sollte man sich verhalten, um Stiche zu vermeiden? Und welche Hausmittel helfen wirklich, um die Tiere zu vertreiben? Wir geben Tipps für einen möglichst wespenfreien Sommer.

Was zieht Wespen in den Garten?

Wespen sind besonders im Hochsommer aktiv – vor allem zwischen Juli und September. Sie suchen nach energiereicher Nahrung und bauen in dieser Zeit ihre Nester aus. Deshalb ziehen beispielsweise Süße Speisen und Getränke wie Limonade, Kuchen, Obst oder Eis, eiweißhaltige Lebensmittel, z. B. Fleisch oder Wurst, Fallobst, insbesondere überreifes oder faulendes Obst, aber auch Blühende Pflanzen, die Nektar und Duftstoffe abgeben und offene Mülleimer oder Komposthaufen mit organischen Abfällen die Tiere an. Aber auch stark riechende Parfüms, Deos und Sonnencremes können Wespen anziehen.

Wie sollte man sich verhalten, wenn Wespen im Garten?

Ein ruhiger und respektvoller Umgang mit Wespen ist entscheidend, um Stiche zu vermeiden. Diese Verhaltensregeln helfen:

  • Nicht nach Wespen schlagen – hektische Bewegungen machen sie erst recht aggressiv
  • Essen und Getränke abdecken – so bleibt es für Wespen uninteressant und Strohhalme benutzen, um ungewollte Schlucke zu vermeiden
  • Abstand zum Nest halten – Wespen verteidigen ihr Zuhause energisch

Wespen im Garten vertreiben – was hilft?

Wer Wespen im Garten vertreiben möchte, kann auf verschiedene sanfte Maßnahmen setzen. Ziel ist es, den Garten für Wespen unattraktiv zu machen:

  • Duftbarrieren aufbauen: Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht, z. B. Nelkenöl, Zitronengras, Essig oder Kaffeeduft.
  • Wespenfallen aufstellen: Mit Lockstoffen (z.B. Zuckerwasser) gefüllte Behälter ziehen Wespen an – aber Vorsicht: Sie sollten abseits vom Sitzplatz platziert werden.
  • Ablenkfütterung anbieten: Eine Schale mit überreifem Obst oder ein Teller mit Kuchenkrümeln fernab vom Tisch kann helfen, Wespen umzulenken.
  • Wespennest-Attrappen: Da Wespen territorial sind, lassen sie sich manchmal durch Attrappen von Nistplätzen fernhalten.

Hausmittel gegen Wespen

Einige Hausmittel haben sich als hilfreich erwiesen, um Wespen auf natürliche Weise zu vertreiben:

  • Zitrone mit Nelken: Eine halbierte Zitrone, gespickt mit Gewürznelken, verbreitet einen Duft, den Wespen meiden.
  • Kaffee anzünden: In einer feuerfesten Schale glimmendes Kaffeepulver erzeugt Rauch, der Wespen vertreibt. Dieses Verfahren nutzt auch die Vapo Wesp Räucherbox, die zudem noch einen angenehmen Duft für uns Menschen verbreitet.
  • Essig-Wasser-Gemisch: In einer Sprühflasche versprüht, kann diese Mischung als natürliche Barriere wirken – nicht direkt auf Wespen sprühen!
  • Basilikum, Lavendel oder Tomatenpflanzen: Diese Pflanzen wirken abschreckend auf Wespen und verschönern gleichzeitig den Garten.

Wann sollte man einen Fachmann rufen?

Wenn ein Wespennest in unmittelbarer Nähe zum Haus oder an einem stark frequentierten Ort entdeckt wird, ist Vorsicht geboten. In solchen Fällen sollte ein Schädlingsbekämpfer hinzugezogen werden. Das eigenmächtige Entfernen von Wespennestern ist nicht nur gefährlich, sondern auch gesetzlich verboten – viele Wespenarten stehen unter Naturschutz.

Was tun beim Wespenstich?

Haben sich die Wespen nicht vertreiben lassen und haben jemanden gestochen heißt es zunächst Ruhe bewahren. Schauen Sie nach, ob der Stachel noch in der Haut steckt und entfernen diesen ggf. mit einer Pinzette. Danach sollte die Stelle gut gekühlt werden (z.B. kaltes Wasser, Eiswürfel, Kühlakku). Vermeiden Sie zu kratzen! Die Schwellungen und Rötungen sollten nach wenigen Tagen von selbst abklingen. Ist das nicht der Fall suchen Sie einen Arzt auf!
Reagiert jemand allergisch auf den Wespenstich treten meist innerhalb von 15 Minuten Symptome wie Luftnot, Bewusstlosigkeit, Rötungen und Schluckbeschwerden auf. In diesem Fall rufen Sie unbedingt den Notarzt unter der Telefonnummer 112!

Fazit:
Wespen gehören zur Natur und erfüllen eine wichtige Aufgabe im Ökosystem. Wer versteht, was die Tiere anzieht, kann durch gezielte Maßnahmen den Garten entsprechend gestalten. Also duftende Blumen weiter weg vom Sitzplatz, dafür Pflanzen wie Tomaten und Kräuter, die Wespen nicht mögen direkt am Sitzplatz pflanzen. So können Sie den Sommer im Garten genießen. Erfahren Sie bei uns auch was man für einen Grillabend alles braucht. Denken Sie auch dabei an die Wespen im Garten!

Weitere interessante Artikel in unserem Ratgeberblog:

 

Neues im Geschenke Blog

Produktvorstellungen, neue Manufakturen, wissenswertes im Südwest Presse Online Shop Blog

Geschenke zur Einschulung

Die besten Geschenke zur Einschulung - Kreative Ideen für Jungs und Mädchen

Die Einschulung ist ein großer Meilenstein im Leben eines Kindes - ein Tag voller Aufregung, neuer Eindrücke und freudiger Erwartungen. Als Familie, Freunde oder Paten möchten Sie diesen besonderen...

Weiterlesen
Schenken im Juli

Gründe zum Schenken im Juli 2025

Endlich Sommer! Viele fahren im Juli in den Urlaub und lassen einfach mal die Seele baumeln. Doch auch wer zuhause bleibt kann es sich schön machen. Genießen Sie die warmen Tage doch auf dem Balkon...

Weiterlesen
Bastelgeschenke für Kinder

Kreative Bastelgeschenke für Kinder

Bastelgeschenke sind weit mehr als nur eine Beschäftigung für regnerische Nachmittage. Sie fördern die Kreativität, schulen die Feinmotorik und stärken das Selbstbewusstsein der Kinder, wenn sie st...

Weiterlesen
Geschenke zum Zeugnis

Geschenke zum Zeugnis für Kinder

Das Schuljahr ist geschafft, das Zeugnis liegt auf dem Tisch – für viele Familien ein Moment des Stolzes, aber auch der Reflexion. Ob Grundschüler, Teenager oder Schulabgänger: Eine kleine Aufmerks...

Weiterlesen

Zuletzt angesehene Produkte